
Am 28. März 2025 informiert der Polizeiticker für den Kreis Plön über aktuelle Polizeimeldungen, Unfälle, Sperrungen sowie weitere Ereignisse, die die Region betreffen. Die Berichte umfassen dabei Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte in Plön und Umgebung. Zusätzlich sind Informationen zu Kriminalität und Unglücken in Schleswig-Holstein verfügbar.
Im Notfall gibt die Polizei Hinweise zum richtigen Verhalten: Es wird empfohlen, die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu wählen. Zudem sollen Ersthelfer, wenn möglich, schnelle Hilfe leisten und am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen. Wichtige Details wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und die genaue Adresse sollen zudem gesammelt werden. Angehörige sind zu benachrichtigen, falls dies sicher möglich ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen. Auch nach einem Notfall wird geraten, ärztliche Hilfe und gegebenenfalls psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Verkehrsunfälle in Innsbruck
In einem separaten Vorfall, der nicht mit dem Geschehen im Kreis Plön verknüpft ist, kam es am 11. Mai 2022 um 07:45 Uhr in Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrradfahrern in der Unterführung der Freiburgerbrücke. Ein 35-jähriger Österreicher war in westliche Richtung unterwegs, als ein unbekannter Fahrradfahrer plötzlich auf seine Fahrspur wechselte. Beide Fahrradfahrer stürzten, stellten zunächst keine Verletzungen fest und tauschten keine Daten aus. Später stellte der 35-Jährige jedoch leichte Verletzungen am Fuß fest und erstattete Anzeige. Die Polizei bittet den unbekannten Fahrradfahrer, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck zu melden (Mein Bezirk).
Weitere Vorfälle in Innsbruck umfassen einen Unfall am 3. Mai 2022 an der Kreuzung Holzhammerstraße mit Innrain, bei dem ein 29-Jähriger mit einem 74-jährigen Pkw-Fahrer kollidierte. Der 74-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, die Fahrzeuge erlitten schweren Sachschaden. Hier werden ebenfalls Zeugen gebeten, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck zu melden. Am 12. Mai 2022 kam es zu einem Unfall zwischen einem 39-jährigen Fahrradfahrer und einem 39-jährigen Fahrer eines Klein-LKWs, wobei der Fahrradfahrer schwere Verletzungen erlitt und in die Klinik Innsbruck eingeliefert wurde.
Diese Berichte zeigen die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit und die Notwendigkeit, im Straßenverkehr aufmerksam zu sein. Die Polizei rät, insbesondere in der aktuellen Situation, wachsam zu sein und sich bei Unfällen umgehend zu melden.