Plön

Frühjahrs-Kurse in Schönberg: Hundeerziehung und kreative Workshops!

Die Volkshochschule (Vhs) Schönberg, gelegen in der Knüllgasse 8, stellt ihr neues und abwechslungsreiches Kursangebot für das Frühjahr vor. Im Fokus stehen insbesondere Kurse für Hundebesitzer, die sich mit verschiedenen Aspekten der Hundeerziehung befassen. So wird beispielsweise der Kurs „Hundeerziehung meets Persönlichkeitsentwicklung“ am 8. März um 10 Uhr angeboten.

Darüber hinaus stehen weitere Kurse auf dem Programm: Ein entspannter Hundespaziergang ist für den 12. April geplant, die Beschäftigung von Hunden findet am 10. Mai statt und ein Kurs über das Lesen von Hundeverhalten mit dem Titel „Wie geht Hündisch?“ wird am 14. Juni angeboten. Für die Teilnahme an diesen Terminen fällt jeweils eine Gebühr von 8 Euro an.

Kreatives Schreiben und Atemnot-Workshop

Zusätzlich bietet die Volkshochschule einen Schreibzirkel „Kreatives Schreiben“ an, der an drei Terminen – 15. März, 17. Mai und 5. Juli – jeweils um 14 Uhr stattfindet. Dieser Kurs wird von Frederike Köhl geleitet und kostet insgesamt 27 Euro. Auch der Workshop „Atemnot bei Asthma oder nach Corona? Was hilft?“ steht am 8. Februar um 14 Uhr auf der Agenda. Hier wird die zertifizierte Entspannungstrainerin und Atemcoach Andrea Sperling den Teilnehmern Techniken zur Beruhigung der Atmung vermitteln. Der Workshop kostet 13,50 Euro.

Anmeldungen zu diesen Kursen sowie weitere Informationen sind unter www.vhs-schoenberg.de verfügbar. Interessierte können auch telefonisch unter 04344/ 1234, dienstags von 16 bis 18 Uhr in der Alten Apotheke, Kontakt aufnehmen. Ergänzend sind die Kursangebote der 13 Volkshochschulen im Kreis Plön in einem gemeinsamen Programmheft zusammengefasst und seit Mitte Dezember auf der Website www.kvhs-ploen.de einsehbar.

Für Hundebesitzer ist die Teilnahme an Kursen zur Hundeerziehung besonders bedeutsam, da Hunde als beste Freunde des Menschen gelten, jedoch eine grundlegende Erziehung benötigen. Wie vhs.info hervorhebt, können fehlende Erziehung und Überforderung der Halter zu Problemverhalten führen, was das Zusammenleben erschwert und sogar zur Abgabe des Hundes führen kann. Die Volkshochschule bietet entsprechende Kurse an, um verantwortungsbewusst mit diesen Herausforderungen umzugehen.

Die Themen der VHS-Kurse umfassen unter anderem die Auswahl der richtigen Hunderasse, Welpenschulen, Aggressionen, Angst, Jagdtrieb sowie den Hundeführerschein. Der Aufbau einer Bindung sowie die Grunderziehung sind besonders wichtig, vor allem bei bestehenden Problemverhalten. Neben den VHS-Kursen können Hundeschulen und Online-Angebote ergänzende Unterstützung bieten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schönberg, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
vhs.info