
In der Nacht zu Donnerstag, dem 16. Januar 2025, kam es im Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Rendsburg zu einem Vorfall mit dem Containerschiff „Eco Levant“. Laut Informationen von NDR geriet das 148 Meter lange Schiff, welches aus Antwerpen kommend Container in die Ostsee transportiert, gegen 1 Uhr nachts in die Böschung auf der Nordseite des Kanals, in der Nähe der Lotsenstation Rüsterbergen. Die vermutete Ursache für die Havarie sind technische Probleme, wahrscheinlich durch einen Ausfall der Maschinen, der von einem Defekt in der Hydraulikanlage verursacht wurde.
Aufgrund des Vorfalls blieb der NOK mehrere Stunden für die Schifffahrt gesperrt, wodurch etwa 20 Schiffe ihre Fahrt unterbrechen mussten. Diese warteten in Ausweichstellen westlich und östlich der Unglücksstelle, wie KN Online berichtete. Um 8 Uhr konnte der Schlepper „Holtenau“ das internationalen Containerfahrzeug wieder freischleppen, welches später in Osterrönfeld am Schwerlasthafen sicher festmachen konnte. Die Hydraulikschäden am Schiff wurden bereits repariert, und das Containerschiff bleibt im Hafen, bis die Schiffssicherheit durch die Klassifikationsgesellschaft DNVGL bestätigt wird. Verletzte gab es bei der Havarie keine, und es traten auch keine Kraft- oder Betriebsstoffe aus.