
Der Club Atrium in Schwentinental hat einen neuen Betreiber. Dik Hennig, Eigentümer seit dem 1. Februar, bringt frischen Wind in die Venue und verfolgt ambitionierte Pläne zur Steigerung des Publikumsinteresses. Hennig kam durch Verkaufsinteresse des vorherigen Besitzers auf das Atrium, nachdem er zuvor einen Club in Albanien geführt hatte. Nadine Hömpler, die Social-Media-Managerin des Atriums, berichtete von neuen Konzepten, die das Erlebnis im Club bereichern sollen.
In den nächsten Wochen stehen mehrere hochkarätige Auftritte an. So trat am 28. Februar der bekannte Rapper Capital Bra in einer extern organisierten Show auf, während Gzuz von der 187 Straßenbande am 4. April im Atrium auftritt. Die Veranstaltung wird von einem befreundeten Clubbetreiber organisiert und verspricht einen Abend voller Straßenrap mit kraftvollen Beats und energiegeladenen Flows, wie allevents.in berichtete. Unterstützt wird Gzuz an diesem Abend von den DJs ACE und T-BEATS sowie dem Act ROYAL.
Neue Events und Sicherheitsmaßnahmen
Das Atrium plant, auch nach dem Gzuz-Auftritt mit verschiedenen Künstlern und Formaten ein breiteres Publikum anzusprechen. Am 11. April wird beispielsweise der Schlagersänger Julian Sommer im Club auftreten. Hennig empfiehlt ebenfalls, die albanische Künstlerin Dhurata Dora einzuladen. Neben diesen Veranstaltungen sollen traditionelle Events wie die Euro Party und die Ladys Night aufgefrischt werden.
Zur Verbesserung der Sicherheit im Club werden neue Maßnahmen implementiert. Ein Safeword mit der Frage „Ist Luisa hier?“ wird eingeführt, um Gästen unauffällig zu helfen, sollte ihnen etwas zustoßen. Auch die Security wird ihre Präsenz erhöhen, sodass Frauen sicherer von der Security zum Auto begleitet werden können. Diese Veränderungen sollen dem schlechten Ruf des Clubs entgegenwirken, der durch häufige Schlägereien entstanden war.
Die Ausstattung des Clubs wird ebenfalls erneuert. Der Black Room soll im Sommer renoviert werden, während die Musikanlage in der Main Hall modernisiert wird, um eine zeitgemäße Musikdarbietung zu ermöglichen. Hennig und Hömpler denken über die Einführung eines Rockmusik-Abends nach, abhängig von der Resonanz des Publikums.
Die Ticketpreise für die Gzuz-Show sind gestaffelt, mit Preisen von 20 Euro für Early Bird-Tickets, 25 Euro im Vorverkauf, 40 Euro für spezielle Fastlane-Tickets und 30 Euro an der Abendkasse.
Mit diesen Entwicklungen will das Atrium nicht nur sein Image aufpolieren, sondern auch ein vielfältiges und sicheres Erlebnis für alle Gäste schaffen.