
Im Lachmöwentheater in Laboe fand die Premiere der Komödie „De Deern is richtig“ statt, die im Rahmen des Wahlkampfes zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl aufgeführt wurde. Alle drei Bürgermeisterkandidaten sowie die CDU-Bundestagskandidatin Sandra Carstensen waren anwesend. Regie führte Birgit Bockmann mit einem siebenköpfigen Ensemble.
Die Handlung der Komödie dreht sich um die zwei faulen Brüder Piet und Klas, die ihren Bauernhof vernachlässigen, bis Antje Rothermund eingreift und die Situation verbessert. Zudem wird eine Liebesgeschichte zwischen Hinrich und Sanna erzählt, die Konflikte mit Sannas Mutter hervorruft. Carstensen äußerte sich positiv über das Theater und betonte die Bedeutung der Kulturförderung. Sie plant, sich für die Unterstützung kleiner Theater einzusetzen, sollte sie gewählt werden.
Politische Unterstützung und Zukunftsperspektiven
Ihr Ehemann, Peter-Harry Carstensen, empfahl die Gründung eines gemeinnützigen Fördervereins für das Theater. Auch die anderen Bürgermeisterkandidaten, André Wilkens (SPD) und Steven Schaumann (CDU), zeigten sich beeindruckt und unterstützten die Initiative. Die Idee, die Premiere für den Wahlkampf zu nutzen, wurde von Günter Petrowski vom CDU-Ortsverband ins Leben gerufen. Jan Steffen, der Bühnenleiter, wies auf die Notwendigkeit politischer Unterstützung für Fördermittel hin und kündigte die Gründung eines Fördervereins für das Theater an.
Das Lachmöwentheater, das 1986 gegründet wurde, zählt zu den zehn erfolgreichsten semiprofessionellen Theatern in Schleswig-Holstein. Vor der Corona-Pandemie wurden jährlich etwa 80 Aufführungen mit über 12.000 Zuschauern durchgeführt. Das Theater widmet sich der Kultur- und Sprachpflege und hat eine lange Geschichte, die bis zu den ersten Aufführungen 1987 reicht. Seither hat es sich stetig weiterentwickelt, und die Zuschauerzahlen steigen wieder, wie die wiederaufgenommene Komödie „Allens oder nicks“ aus dem Jahr 2022 zeigt, die um große Resonanz bat.
Für die kommende Sommersaison 2023 wurde bereits die Komödie „Sluderee op de Trepp“ angekündigt, während das Theater 148 Sitzplätze, darunter Rollstuhlplätze, bietet. Mit einer Bühnenfläche von 45 m² und moderner Bühnentechnik ist das Lachmöwentheater gut gerüstet für zukünftige Aufführungen.