
Im Wahlkreis 8 (Segeberg-Stormarn-Mitte), der knapp 326.700 Einwohner zählt, bereiten sich die Parteien auf die bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 vor. Der Wahlkreis umfasst bedeutende Städte wie Norderstedt mit 85.000, Kaltenkirchen mit 24.000, Bad Segeberg mit 19.000 und Wahlstedt mit 10.000 Einwohnern, sowie mehrere amtsfreie Gemeinden aus den Kreisen Stormarn und Segeberg.
Die letzten Bundestagswahlen im Jahr 2021 brachten der SPD den Sieg im Wahlkreis, als Bengt Bergt 32% der Erststimmen erhielt und somit direkt in den Bundestag gewählt wurde. Die CDU konnte jedoch mit Gero Storjohann, der 27,9% der Erststimmen erhielt, einen starken zweiten Platz belegen. Bei den Zweitstimmen lag die SPD mit 28,6% deutlich vor der CDU, die 22,3% erhielt. Aktuelle Umfragen zeigen eine Verschiebung, bei der die CDU nun mit 30-33% favorisiert wird, während die SPD zwischen 15-17% liegt.
Kandidaten im Überblick
Für die anstehenden Wahlen stehen die Kandidaten nun fest: Melanie Bernstein (CDU) und Bengt Bergt (SPD) sind die Hauptakteure. Weitere Direktkandidaten sind Julia Dorandt von den Grünen, Sven Wendorf von der AfD, Nora Grundmann von der FDP, Hermann von Prüssing von der Linken, Thomas Thedens von den Freien Wählern, Sebastian Warncke von Volt und Patrick Schnoor von Bündnis Deutschland. Die Freie Soziale Wählergemeinschaft BSW hat keinen Direktkandidaten nominiert.
Der Wahlkreis hat in den letzten 50 Jahren überwiegend an die CDU gegangen, und Bernstein gilt als Favoritin für die Direktwahl im Wahlkreis 8. Bergt, der sein Mandat verteidigen möchte, hat jedoch durch seine Position auf Platz 11 der SPD-Landesliste eingeschränkte Chancen, da eine Wahlrechtsreform den Einzug in den Bundestag zusätzlich erschweren könnte.
Dringende Themen im Wahlkreis
Eines der zentralen Themen, das die Wähler im Wahlkreis beschäftigt, ist der Weiterbau der Autobahn 20, ein Projekt, das seit über einem Jahrzehnt stagniert. Beide Kandidaten, Bernstein und Bergt, unterstützen den Ausbau der A20 und setzen sich für die gleichen Ziele in dieser Angelegenheit ein.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die politische Landschaft im Wahlkreis 8 bis zu den Neuwahlen entwickeln wird, insbesondere im Hinblick auf die sich verändernden Wählerstimmungen und aktuellen Herausforderungen.