
Am 9. Februar 2025 ist die Verkehrssituation in Kiel und der umliegenden Region durch Baustellen und Unfälle angespannt. Wie kn-online.de berichtet, gibt es sowohl auf den Autobahnen A7, A20, A21, A210 und A215 als auch auf den Bundesstraßen B76, B77, B205, B404 und B430 zahlreiche Staufälle. Besonders hervorzuheben sind die oft frequentierten Strecken wie A1 und A7, die insbesondere in touristischen Stoßzeiten häufig von Stau betroffen sind.
Ein bekanntes Nadelöhr ist der Theodor-Heuss-Ring in Kiel, der besonders während des Berufsverkehrs zu Verzögerungen führt. Aktuelle Stauursachen umfassen unter anderem Höhenkontrollen am Kanaltunnel bei Rendsburg sowie Unfälle am Bordesholmer Dreieck und auf der A7 im Kreis Segeberg. Auch auf der B203 zwischen Rendsburg und Eckernförde sowie der B206 in Bad Segeberg kam es zu Störungen. In Kiel sind mehrere Unfallschwerpunkte wie das Waldwiesenkreuz und bestimmte Kreuzungen aufgeführt.
Aktuelle Stauinformationen
Zusätzlich hat stau.info Informationen zu kürzlich geräumten Stau- und Unfallstellen veröffentlicht. So wurde am 9. Februar 2025 um 02:27 Uhr die Unfallstelle auf der A1 zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck geräumt. Weitere Meldungen bezüglich aufgehobener Gefahrenquellen umfassen die B76 zwischen Gettorf-Süd und Mannhagen, die am 8. Februar 2025 um 22:08 Uhr sowie die A21 zwischen Bad Segeberg-Nord und Bad Segeberg-Süd, die um 21:41 Uhr gemeldet wurde.
Weitere Störungen wurden am 8. Februar 2025 auf der A210 zwischen Bredenbek und dem Kreuz Rendsburg und der A7 zwischen Henstedt-Ulzburg und Quickborn festgestellt, die alle um die späten Abendstunden aufgehoben wurden. Im Großen und Ganzen hat sich die Verkehrslage für viele Streckenabschnitte in Schleswig-Holstein verbessert, obwohl es weiterhin zu vereinzelt auftretenden Staus kommt.