
Am Freitag, den 7. Februar 2025, sind einige Telefonleitungen der Stadtverwaltung Kiel aufgrund einer internen Veranstaltung vorübergehend nicht erreichbar. Wie kn-online.de berichtete, betrifft dies die Behördennummer 115 sowie die städtische Zentralnummer 0431/9010. Darüber hinaus sind auch die Informationstelefone des Einwohnermeldebereichs, der Zuwanderungsabteilung, des Standesamts und des Fundbüros nicht erreichbar.
Die Behördennummer 115 ist in Deutschland für häufige Behördenanliegen zuständig und soll den Bürgerinnen und Bürgern schnelle Antworten auf ihre Fragen bieten. Die Erreichbarkeit ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr gegeben, wie schleswig-holstein.de angibt. Für Menschen mit Höreinschränkung steht ein spezielles Gebärdentelefon unter der Nummer 115 zur Verfügung.
Wichtige Informationen zur Behördennummer 115
Die Behördennummer 115 verfolgt das Ziel, Bürgernähe zu schaffen und die Verwaltungsebenen zu verbinden. Der Dienst ist seit September 2011 auch in Schleswig-Holstein aktiv. Die Landeshauptstadt Kiel gehört zu den Kommunen, die dem 115-Verbund angehören und dabei einige der zahlreichen Verwaltungsanliegen abdecken, die über diese Nummer bearbeitet werden können.
Die 115 ist zum Ortstarif erreichbar, viele Flatrates beinhalten diese Nummer. Anliegen sollen beim ersten Kontakt bearbeitet oder zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden, wenn notwendig. An die Nummer 115 sind viele Verwaltungen in ganz Deutschland angeschlossen, was eine effiziente Bearbeitung der Anfragen ermöglicht.