Kategorien: Bernkastel-Wittlich

Landkreis Bernkastel-Wittlich bildet erfolgreich Hunde zur Kadaversuche aus, um Tierseuche einzudämmen

Im Kampf gegen die Tierseuche werden Hunde zur Kadaversuche ausgebildet

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz trainiert derzeit Hunde für die Kadaversuche, um gegen die drohende Tierseuche vorzugehen. Bis August gab es landesweit nur zwei Tiere, die speziell darauf trainiert waren, verendete Wildschweine aufzuspüren. Die Hunde haben bereits Erfolg bei der Suche nach Kadavern gezeigt.

FAQs

Was wird im Landkreis Bernkastel-Wittlich unternommen, um gegen die Tierseuche vorzugehen?

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden Hunde zur Kadaversuche ausgebildet, um gegen die drohende Tierseuche anzukämpfen.

Wie viele Tiere konnten landesweit bis August zur Kadaversuche eingesetzt werden?

Bis August gab es in ganz Rheinland-Pfalz nur zwei Tiere, die speziell darauf trainiert waren, verendete Wildschweine aufzuspüren.

Was war das Ergebnis der Kadaversuche der ausgebildeten Hunde?

Die Hunde haben bei der Suche nach Kadavern bereits Erfolg gezeigt.

Welche Tierseuche bedroht die Region?

Der Artikel gibt keine Informationen darüber, um welche Tierseuche es sich handelt.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.volksfreund.de

Aktie
wom87

kürzliche Posts

Brüder erhalten 1,5 Jahre Freiheitsstrafe für brutale Körperverletzung auf Drachselsrieder Kirwa

Artikel Die beiden Brüder, die sich vor dem Amtsgericht Viechtach wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten mussten, wurden zu einer Freiheitsstrafe von…

22. September 2023

“Neuer Name für historisches Gelände in Coburg: Der Bereich zwischen Max-Brose- und Bamberger Straße wird nun intern als “Max-Brose-Gelände” bezeichnet

Artikel Neue Bezeichnung für einen Bereich in Coburg Die Stadt Coburg hat beschlossen, einen Teilbereich zwischen der Max-Brose- und Bamberger…

22. September 2023

Strategische Entwicklung in der Gemeinde Otzing: Zukunftsplanung für ein lebendiges und multifunktionales Zentrum in der Ortsmitte

In der Gemeinde Otzing haben der Bürgermeister Johannes Schmid und der Gemeinderat ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) eingeführt. Das ISEK…

22. September 2023

Chlorgas-Alarm am Pumpwerk Bernau löst Großeinsatz aus

Großeinsatz am Pumpwerk Bernau aufgrund erhöhter Chlorgaskonzentration Am Donnerstagmorgen löste ein Alarm am Pumpwerk Bernau zwischen Giengen und Herbrechtingen einen…

22. September 2023

20-Jähriger trotz Platzverweis nicht zu stoppen: Aggressiver Vorfall in Unterkunft in Wallersdorf

20-Jähriger trotz Platzverweis aggressiv: Nacht in Arrestzelle Am Mittwochvormittag ereignete sich in Wallersdorf ein Vorfall, bei dem ein 20-jähriger Mann…

22. September 2023

Unterschiedliche Kosten: Das Mittagessen in Kindertagesstätten im Kreis Donau-Ries

Artikel: Mittagessen in Kindertagesstätten im Landkreis Donau-Ries: Unterschiedliche Preise und Herkunft des Essens Als in Rain das Mittagessen für die…

22. September 2023