Donnersbergkreis

Rockenhausen, Gehrweiler und Kerzenheim erhalten Fördergelder für Straßenbau und Sanierungsprojekte

Artikel

Rockenhausen, Gehrweiler und Kerzenheim erhalten Fördergelder aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023

Das Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat angekündigt, dass die Stadt Rockenhausen sowie die Ortsgemeinden Gehrweiler und Kerzenheim Fördergelder aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023 erhalten werden. Die genaue Höhe der Gelder wurde bekanntgegeben, sowie die Bestimmung, wofür sie verwendet werden dürfen.

Rockenhausen erhält insgesamt 148.000 Euro, um den Mühlackerweg auszubauen. Dies umfasst einen Teilbereich von 200 Metern, der sowohl das Stadtbild aufwerten als auch die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern soll. Die Maßnahmen sollen sowohl Kraftfahrzeugen als auch Fußgängern zugutekommen.

Die Gemeinde Kerzenheim wird mit 116.000 Euro unterstützt, um die Sanierung der Friedhofsmauer voranzutreiben. Dadurch soll die Verkehrssicherheit der angrenzenden Straße erhöht werden.

In Gehrweiler sollen verschiedene Straßen mit insgesamt 17.000 Euro ausgebaut werden. Besonders die Hohlstraße sowie der Kreuzungsbereich Hohlstraße/Ecker Berg stehen im Fokus der geplanten Baumaßnahmen.

Diese Finanzierung aus dem Investitionsstock ist für öffentliche Einrichtungen wie Verwaltungsgebäude, Stadt- und Mehrzweckhallen, kommunale Friedhöfe und Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser üblich.

FAQs

Welche Gemeinden erhalten Fördergelder aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023?

Die Stadt Rockenhausen sowie die Ortsgemeinden Gehrweiler und Kerzenheim erhalten Fördergelder aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2023.

Wofür wird das Geld in Rockenhausen verwendet?

Die Stadt Rockenhausen erhält 148.000 Euro, um den Mühlackerweg auszubauen. Das Geld wird dafür verwendet, einen Teilbereich von 200 Metern aufzuwerten und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Was ist das Ziel der Sanierungsmaßnahmen in Kerzenheim?

Die Gemeinde Kerzenheim plant die Sanierung der Friedhofsmauer, um die Verkehrssicherheit der angrenzenden Straße zu verbessern. Hierfür stehen 116.000 Euro zur Verfügung.

Siehe auch:   Remstal-Weingüter erhalten Auszeichnung für herausragende Weinerlebnisse

Welche Straßen sollen in Gehrweiler ausgebaut werden?

In Gehrweiler werden verschiedene Straßen mit insgesamt 17.000 Euro ausgebaut. Besonders die Hohlstraße sowie der Kreuzungsbereich Hohlstraße/Ecker Berg stehen im Fokus der geplanten Baumaßnahmen.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.rheinpfalz.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"