Ein neues Unternehmen soll bei der Förderung der Energiewende in Neuwied helfen. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die WI Energy GmbH aus Trier planen, gemeinsam eine Gesellschaft zu gründen, die sich um die Projektentwicklung von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen kümmert. Diese Gesellschaft wird sowohl den Bau als auch den Betrieb der Anlagen übernehmen. Die Gründung des neuen Unternehmens muss jedoch zuerst vom Stadtrat genehmigt werden.
Die Stadt Neuwied hat das Ziel, erneuerbare Energien weiter auszubauen und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Fotovoltaikanlagen sind ein wichtiger Bestandteil dieser Bemühungen. Die geplante Gesellschaft zwischen den Stadtwerken und der WI Energy GmbH soll die Entwicklung und den Betrieb neuer Fotovoltaikanlagen in Neuwied vorantreiben.
Die genaue Planung und Realisierung der Anlagen wird in der nächsten Sitzung des Stadtrats von Neuwied diskutiert werden. Der Stadtrat wird über die Gründung des neuen Unternehmens abstimmen und darüber entscheiden, ob es die Genehmigung erhält.
Es ist zu erwarten, dass die neue Gesellschaft zu einer Beschleunigung des Ausbaus der Fotovoltaikanlagen in Neuwied führen wird. Durch die Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken Neuwied und der WI Energy GmbH kann das Know-how beider Unternehmen optimal genutzt werden. Dies wird es ermöglichen, mehr Anlagen zu entwickeln und effizienter zu betreiben.
Auf lange Sicht wird der Ausbau der Fotovoltaikanlagen in Neuwied dazu beitragen, den Anteil erneuerbarer Energien in der Region zu erhöhen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung und wird dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen.
Das Ziel der geplanten Gesellschaft ist es, die Entwicklung und den Betrieb von Fotovoltaikanlagen in Neuwied voranzutreiben.
Die neue Gesellschaft wird von den Stadtwerken Neuwied und der WI Energy GmbH gemeinsam gegründet.
Die Gesellschaft wird sich um die Projektentwicklung von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen sowie um deren Bau und Betrieb kümmern.
Die Gründung des neuen Unternehmens muss vom Stadtrat von Neuwied genehmigt werden.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.rhein-zeitung.de
Continental produziert nachhaltigsten Reifen mit Massenbilanz-zertifizierten Materialien Der deutsche Reifenhersteller Continental hat den UltraContact NXT vorgestellt, den ersten Serienreifen, bei…
Beigemachter Artikel Madrid (dpa) - Einen Monat nach dem Kuss-Skandal um den inzwischen zurückgetretenen Verbandspräsidenten Luis Rubiales ist der Streit…
Artikel: Dänische Regierung plant Rückkauf von stillgelegter Waffenfabrik zur Munitionsproduktion Die dänische Regierung plant den Rückkauf einer stillgelegten Waffenfabrik, um…
Vogelgrippe breitet sich in Finnland auf Pelztierfarmen aus Die Vogelgrippe breitet sich in Finnland weiter auf Pelztierfarmen aus. Laut der…
Norwegische Regierung legt Gesetzesvorschlag zur Änderung der Eigentumsregelung vor Im April 2016 legte die norwegische Regierung einen Gesetzesvorschlag zur Änderung…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat überraschend den Leitzins bei 1,75 Prozent belassen, obwohl die Mehrheit der Währungsanalysten mit einer weiteren…