Bundesinnenministerium verbietet Neonazi-Gruppe “Hammerskins” – Razzien in zehn Bundesländern, darunter auch Rheinland-Pfalz

Deutschland verbietet Neonazi-Gruppe “Hammerskins”

Das Bundesinnenministerium hat die Neonazi-Gruppe “Hammerskins” verboten. Es wurden Razzien in zehn Bundesländern durchgeführt, darunter auch in Rheinland-Pfalz. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat das Vereinsverbot umgesetzt und die Wohnungen von 28 mutmaßlichen Führungspersonen durchsucht. Es wurden Bargeld, rechtsextreme Devotionalien, Waffen und Bücher wie Hitlers “Mein Kampf” beschlagnahmt. In Rheinland-Pfalz waren drei mutmaßliche Mitglieder betroffen, bei denen 40 Polizisten im Einsatz waren. In Schifferstadt in der Pfalz wurde die Wohnung des Europachefs der Gruppe durchsucht, der ein Tonstudio betreibt.

Die “Hammerskins” verteilen sich auf 13 Chapter in elf Bundesländern. Die beiden überregionalen Chapter “Rheinland” und “Westwall” betreffen auch Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder unterstützen sich finanziell und betrachten sich als “Brüder”. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) fordert ein hartes Vorgehen gegen Rechtsextremismus und betont, dass die Aktionsmöglichkeiten der Rechtsextremisten beschnitten werden müssen. Die Grünen-Innenpolitikerin Misbah Khan spricht von einem wichtigen Schlag gegen die rechte Szene, betont jedoch, dass mehr Maßnahmen gegen die erstarkende rechte Szene erforderlich seien, wie die Kappung der Finanzstrukturen und die Entwaffnung.

Das Verbot der “Hammerskins” wurde über ein Jahr lang vorbereitet, in Zusammenarbeit von Bund und Ländern sowie US-Partnerbehörden. Die Gruppe tritt vor allem mit konspirativen Musikveranstaltungen auf. Zusammen mit den “Hammerskins” wurde auch deren Unterstützer-Gruppe “Crew 38” verboten. Die “Hammerskins Deutschland” sind ein Ableger der 1988 in den USA gegründeten Gruppierung “Hammerskins Nation”. Sie existieren seit den 1990er Jahren in Deutschland und verstehen sich als elitäre “Bruderschaft” der rechtsextremistischen Skinhead-Szene.

Dies ist das 20. Verbot einer rechtsextremistischen Vereinigung durch das Bundesinnenministerium. Das Verbot erfolgte, da die “Hammerskins” die verfassungsmäßige Ordnung in kämpferisch-aggressiver Weise verstoßen und gegen Strafgesetze verstoßen, indem sie bei Konzertveranstaltungen auch Nicht-Mitglieder mit rechtsextremistischem Gedankengut ideologisieren.

FAQs

Was ist die “Hammerskins”-Gruppe?

Die “Hammerskins” sind eine Neonazi-Gruppe, die sich als elitäre “Bruderschaft” der rechtsextremistischen Skinhead-Szene versteht. Sie sind ein Ableger der 1988 in den USA gegründeten Gruppierung “Hammerskins Nation”.

Wie viele Chapter der “Hammerskins” gibt es in Deutschland?

Die “Hammerskins” verteilen sich auf insgesamt 13 Chapter in elf Bundesländern. Auch die beiden überregionalen Chapter “Rheinland” und “Westwall” betreffen Rheinland-Pfalz.

Welche Maßnahmen wurden gegen die “Hammerskins” ergriffen?

Das Bundesinnenministerium hat die “Hammerskins” verboten und Razzien in zehn Bundesländern durchgeführt. Es wurden Wohnungen von 28 mutmaßlichen Führungspersonen durchsucht und Bargeld, Devotionalien, Waffen und Bücher wie Hitlers “Mein Kampf” beschlagnahmt. Auch die Unterstützer-Gruppe “Crew 38” wurde verboten.

Wie wurde das Verbot der “Hammerskins” vorbereitet?

Das Verbot der “Hammerskins” wurde über ein Jahr lang vorbereitet, in Zusammenarbeit von Bund und Ländern sowie US-Partnerbehörden.

Sind weitere Maßnahmen gegen die rechte Szene geplant?

Ja, sowohl der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling als auch die Grünen-Innenpolitikerin Misbah Khan betonen, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um gegen die erstarkende rechte Szene vorzugehen. Dazu gehören unter anderem die Kappung der Finanzstrukturen der rechten Szene und die Entwaffnung.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.tagesschau.de

Aktie
wom87

kürzliche Posts

Attraktiver Einführungspreis: Testen Sie das SWPplus Abonnement 8 Wochen lang für nur 1€ pro Woche! (Stadtname)

Analysis The given text is an excerpt of a subscription offer. It states that there is a discounted price of…

22. September 2023

Leipzig: Ein herzliches Willkommen! Schwules Paar feiert mit Messer | Regional

Verehrte Leserschaft, packen Sie Ihre Koffer, wir reisen in das Wunderland der bundesrepublikanischen Politik und Gerechtigkeit. Entfachen wir dabei das…

22. September 2023

Eutingen: Kontroversen um Radweg spalten kleine Gemeinde

Radwegposse in Eutingen sorgt für Kontroversen In Eutingen, einem kleinen Ort oberhalb der A8, ist eine heftige Diskussion um einen…

22. September 2023

Motorradfahrer bei Unfall in Reutlingen verletzt

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in Reutlingen wurde ein Motorradfahrer leicht verletzt. Eine 42-Jährige wechselte…

22. September 2023

Junge Motorradfahrerin bei Unfall in Nürtingen schwer verletzt

Schwerverletzte Motorradfahrerin nach Unfall in Nürtingen Am Mittwochnachmittag hat sich in Nürtingen (Kreis Esslingen) eine junge Motorradfahrerin bei einem Unfall…

22. September 2023

Frankfurter Straße in Ludwigsburg zählt zu den unfallreichsten Straßen – Neue Statistik deckt auf

Situation auf der Frankfurter Straße in Ludwigsburg Die Frankfurter Straße in Ludwigsburg ist ein Unfallschwerpunkt, wie aus einer Unfallstatistik des…

22. September 2023