Artikel
Wiedereinstieg in den Job nach Elternzeit
Eine lokale Redakteurin, Constanze Junk, berichtet über ihren Wiedereinstieg in den Job nach ihrer zweijährigen Elternzeit. Sie beschreibt ihre Herausforderungen und Anpassungen als “Working Mum” und erwähnt, dass sie sich noch in ihre neue Rolle einfinden muss. Trotzdem freut sie sich, wieder zurück im Büro zu sein und mit ihren Kollegen zu arbeiten.
Junk berichtet, dass sie in ein neues Büro umgezogen ist, da ihre Kollegen vor einem Jahr intern umgezogen sind. Sie erklärt, dass sich auch ihre Aufgaben geändert haben und sie nun für verschiedene Bereiche zuständig ist, einschließlich des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt und Mannheim. Sie erwähnt, dass sie ihre Outlook-Ordnerstruktur ändern und sich an neue Arbeitsweisen anpassen muss. Junk ist dankbar für die Unterstützung des IT-Supports, da sie ohne ihre Hilfe in den ersten Tagen verloren gewesen wäre.
Die meisten ihrer Kollegen sind altbekannte Gesichter, aber es gibt auch einige neue Mitarbeiter. Junk ist glücklich, wieder mit ihnen zusammenarbeiten zu können. Sie erwähnt auch, dass sie ihrem Lokalchef Steffen Gierescher jetzt persönlich Begegnungen schenken kann und dass ihre Kollegen sicherlich ihre selbstgebackenen Köstlichkeiten schätzen werden.
Junk schließt den Artikel mit der Feststellung, dass sie sich vorerst auf ihre redaktionelle Arbeit konzentrieren wird, bevor sie sich an einige kreative Projekte wie das Verschönern der Büroräume macht. Als Abspann wird erwähnt, dass Constanze Junk 40 Jahre alt ist und als Redakteurin in der Lokalredaktion Ludwigshafen tätig ist.
FAQs
Frage: Wie hat sich die Autorin vorgestellt?
Antwort: Die Autorin wurde vor 15 Jahren von einer Kollegin als singende, backende und bastelnde Person vorgestellt.
Frage: Was bedeutet “Working Mum”?
Antwort: “Working Mum” ist ein Begriff für eine berufstätige Mutter.
Frage: Was musste die Autorin nach ihrem Wiedereinstieg in den Job ändern?
Antwort: Die Autorin musste ihre Outlook-Ordnerstruktur ändern und sich an neue Arbeitsweisen anpassen.
Frage: Wer hat der Autorin bei ihrem Wiedereinstieg geholfen?
Antwort: Der IT-Support hat der Autorin in den ersten Tagen geholfen.
Frage: Hat sich das Aufgabenfeld der Autorin geändert?
Antwort: Ja, das Aufgabenfeld der Autorin hat sich geändert. Sie ist nun für verschiedene Bereiche zuständig, einschließlich des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt und Mannheim.
Frage: Wer ist der Lokalchef der Autorin?
Antwort: Der Lokalchef der Autorin ist Steffen Gierescher.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.rheinpfalz.de