Rhein-Pfalz-Kreis

Neue Notfall-App in Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis – so hilft „KatRetter“

Neue Notfall-App „KatRetter“ startet in Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis

In Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis wird eine neue Notfall-App namens “KatRetter” eingeführt. Die App wurde entwickelt, um im Falle eines lebensbedrohlichen Notfalls automatisch registrierte Helfer in der Nähe zu alarmieren. Dadurch soll schnelle Hilfe gewährleistet werden, noch bevor der Rettungswagen eintrifft.

Zum aktuellen Zeitpunkt können sich ausgebildete Helfer über die App registrieren lassen. Interessierte können Informationen darüber erhalten, wie die Registrierung funktioniert und welche Qualifikationen erforderlich sind, sowohl über die App selbst als auch online auf der Webseite der Kreisverwaltung unter www.rhein-pfalz-kreis.de/verwaltung-region/brand-zivilschutz/katretter/.

Das System wird ab dem 31. Oktober im gesamten Rettungsdienst-Bereich eingeführt, zu dem die Städte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie die Landkreise Bad Dürkheim und der Rhein-Pfalz-Kreis gehören.

FAQs

Was ist die App “KatRetter”?

Die App “KatRetter” ist eine Notfall-App, die entwickelt wurde, um im Falle eines lebensbedrohlichen Notfalls automatisch registrierte Helfer in der Nähe zu alarmieren.

Wie funktioniert die Registrierung als Helfer?

Die Registrierung als Helfer erfolgt über die App oder online auf der Webseite der Kreisverwaltung. Nähere Details und erforderliche Qualifikationen sind auf der Webseite zu finden.

In welchem Gebiet wird das System eingesetzt?

Das System wird im gesamten Rettungsdienst-Bereich eingeführt, zu dem die Städte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie die Landkreise Bad Dürkheim und der Rhein-Pfalz-Kreis gehören.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.ludwigshafen24.de

Siehe auch:   Zwei Tote bei Motorradunfall auf der Landesstraße 523 im Rhein-Pfalz-Kreis - Hergang unklar

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"