Das Interkulturelle Netzwerk (IN) Konz beteiligt sich zum mittlerweile 15. Mal an den Interkulturellen Wochen, einer deutschlandweiten Initiative, die in den kommenden Wochen an über 600 Orten mit rund 5000 Veranstaltungen ein Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft setzt. Ziel der Initiative ist es, Menschenrechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie zu fördern und sich gegen jede Form von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit einzusetzen. Das Interkulturelle Netzwerk engagiert sich seit 2008 mit positiven Akzenten und Mut für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben in Vielfalt in der Verbandsgemeinde Konz.
Das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen lautet “Neue Räume”. Unter diesem Motto sollen Begegnungen gefördert und Vertrauen aufgebaut werden, um den Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft zu stärken. Es werden verschiedene Veranstaltungen für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen angeboten. Dabei gibt es sowohl altbewährte als auch neue Veranstaltungsformate. Zu den Angeboten zählen die Ausstellung “Kulturelle Vielfalt”, ein Interkulturelles Frühstück, eine Lesestunde für Kinder, das Koch- und Begegnungsangebot “Kochen kennt keine Grenzen”, das Internationale Elterncafé, eine Veranstaltung zum Tag der offenen Moschee, das Angebot “Geschichte ganz nah erleben”, das Café Hilfreich und der Politische Salon Konz mit dem Thema “Rechtsruck in Deutschland?”. Diese Veranstaltungen bieten Raum für Begegnung, Information und Diskussion.
Für weitere Informationen kann die Webseite www.demokratie-leben-konz.de besucht werden.
Die Interkulturellen Wochen sind eine deutschlandweite Initiative, die an über 600 Orten mit rund 5000 Veranstaltungen stattfindet. Ihr Ziel ist es, ein Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft zu setzen und sich für Menschenrechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie einzusetzen.
Das Interkulturelle Netzwerk (IN) Konz organisiert die Interkulturellen Wochen in Konz.
Das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen in Konz lautet “Neue Räume”.
Es werden verschiedene Veranstaltungen für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen angeboten, wie zum Beispiel eine Ausstellung, ein Interkulturelles Frühstück, eine Lesestunde für Kinder, ein Koch- und Begegnungsangebot, ein Internationales Elterncafé, eine Veranstaltung zum Tag der offenen Moschee, das Angebot “Geschichte ganz nah erleben”, das Café Hilfreich und der Politische Salon Konz.
Weitere Informationen zu den Interkulturellen Wochen in Konz finden Sie auf der Webseite www.demokratie-leben-konz.de.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.wochenspiegellive.de
Situation in Neu-Ulm: Media-Markt bietet jetzt auch Spielwaren an Seit einer Woche können Kunden im Media-Markt in der Neu-Ulmer Glacis-Galerie…
Artikel: Radfahrer überrollt Dreijährigen in Schweinfurt In Schweinfurt, Unterfranken, kam es zu einem schrecklichen Vorfall, bei dem ein Radfahrer mit…
Artikel: Das Reinigungsunternehmen Gastro Gast Gruber spült täglich eine Million Bestecke für das Oktoberfest Die Firma Gastro Gast Gruber aus…
Das Originalartikel befasst sich mit den verschiedenen Volksfesten in Bayern, die neben dem Oktoberfest in München stattfinden. Es stellt fest,…
Fußgänger in Dachau von Auto angefahren Am gestrigen Donnerstagmittag ereignete sich in Dachau-Ost ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Fußgänger aus…
Eine Stationshelferin mit Herz und Tatkraft Franziska Hornig ist eine 36-jährige Frau mit geistiger Behinderung, die als Stationshelferin im Altenpflegeheim…