In Möckern, einer Stadt im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, wurden am Montag Nazi-Schmierereien am Bahnhofsgebäude und an der Haltestelle entdeckt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es wurden ein Spinnennetz aus SS-Runen, eine “88” (eine Chiffre für den Ausruf “Heil Hitler”), drei Hakenkreuze und sechs weitere SS-Runen gefunden. Die Kennzeichen der Täter wurden unkenntlich gemacht. Es wurde auch ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organe eingeleitet. Bereits vor einem Monat wurden in Möckern an zwölf Bäumen ähnliche Nazi-Symbole entdeckt. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Wochenende auch in Loburg und Güsen im Jerichower Land, wo Nazi-Motive an Müllcontainern und antisemitische Äußerungen an einem Wetterschutzhäuschen am Bahnhof hinterlassen wurden.
FAQs
Was wurde in Möckern entdeckt?
In Möckern wurden Nazi-Schmierereien am Bahnhofsgebäude und an der Haltestelle entdeckt. Es wurden ein Spinnennetz aus SS-Runen, eine “88”, drei Hakenkreuze und sechs weitere SS-Runen gefunden.
Welche Maßnahmen wurden ergriffen?
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und ermittelt unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organe.
Gab es ähnliche Vorfälle in der Umgebung?
Ja, bereits vor einem Monat wurden in Möckern an zwölf Bäumen ähnliche Nazi-Symbole entdeckt. Am Wochenende wurden auch in Loburg und Güsen im Jerichower Land Nazi-Motive an Müllcontainern und antisemitische Äußerungen an einem Wetterschutzhäuschen am Bahnhof hinterlassen.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.mdr.de