Eine Familie aus Landsberg im Saalekreis hat ihre Beschwerde gegen das Deutschland-Ticket für Schüler zurückgezogen. Seit Beginn des Schuljahres nutzen Schüler im Saalekreis das Deutschlandticket, um zur Schule zu fahren und damit auch bundesweit den Nahverkehr zu nutzen. Jedoch haben nur Kinder, deren Schulweg mehrere Kilometer lang ist, Anspruch auf das Ticket. Die Familie Landsberg, deren Kind keine Schülerfahrkarte hat, findet diese Regelung ungerecht. Sie hatten ihre Beschwerde vor dem Verwaltungsgericht Halle eingereicht, mussten diese jedoch zurückziehen, da sie versäumt hatten, gegen die gesamte Verordnung zu klagen und die Frist dafür bereits abgelaufen war.
Das Deutschland-Ticket für Schüler im Saalekreis ermöglicht es den Schülern, mit dem Nahverkehr zur Schule zu fahren und bundesweit den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.
Anspruch auf das Deutschland-Ticket haben Kinder im Saalekreis, deren Schulweg mehrere Kilometer lang ist.
Die Familie Landsberg hat ihre Beschwerde gegen das Deutschland-Ticket für Schüler zurückgezogen, da sie versäumt hatten, gegen die gesamte Verordnung zu klagen und die Frist dafür bereits abgelaufen war.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.mdr.de
Verzögerungen bei der Müllabfuhr durch Personalausfälle In dieser Woche kommt es im Landkreis Aichach-Friedberg zu Verzögerungen bei der Abholung von…
Frau überfährt rote Ampel nach Streit mit Jugendlichen in Burghausen Am Mittwoch, den 20. September, ereignete sich in Burghausen ein…
Artikel Regioplus-Challenge ruft zur nachhaltigen Ernährung auf Vom 25. September bis 1. Oktober findet wieder die Regioplus-Challenge statt. Die Organisatoren,…
Artikel Wohnen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen wird für viele Menschen unbezahlbar Die Zahl der Baugenehmigungen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sinkt…
Artikel: Neuer Obstsortenerhaltungsgarten in Haberland Am 8. Oktober veranstalten die Gartenbauvereine des Berchtesgadener Lands ein Apfelfest im Obstsortenerhaltungsgarten in Haberland.…
Artikel Die beiden Brüder, die sich vor dem Amtsgericht Viechtach wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten mussten, wurden zu einer Freiheitsstrafe von…