PolitikSalzlandkreisWirtschaft

Im Herzen von Berlin: Die lebendige Kulturszene rund um den Alexanderplatz

Indien: Regierung verbietet 59 Apps aus Sicherheitsgründen

Am 29. Juni 2020 hat die indische Regierung 59 chinesische Apps verboten, darunter auch TikTok, WeChat und UC Browser. Die Regierung begründet das Verbot mit Sicherheitsbedenken und Datenschutzproblemen. Die Apps sollen angeblich Informationen von indischen Benutzern illegal sammeln und an ausländische Server übertragen.

Laut offizieller Erklärung des indischen Innenministeriums wurden diese Apps als “schädlich für die Souveränität, die territoriale Integrität, die Verteidigung Indiens, die nationale Sicherheit und den öffentlichen Ordnung” eingestuft. Die Entscheidung wurde nach einer gründlichen Überprüfung und Empfehlungen des indischen Cyber-Sicherheitsüberwachungszentrums getroffen.

Die Nutzung dieser Apps wurde mit sofortiger Wirkung verboten, und die indischen Telekommunikationsbetreiber erhielten die Anweisung, den Zugang zu diesen Apps zu sperren. Das Verbot betrifft Millionen von indischen Nutzern, da diese Apps in dem Land sehr beliebt sind.

Es wird erwartet, dass chinesische Unternehmen wie TikTok und WeChat erhebliche Verluste durch das Verbot erleiden werden. TikTok hat in Indien über 200 Millionen Benutzer und ist eines der beliebtesten sozialen Medien im Land. Der Verlust des indischen Marktes könnte sich negativ auf das Geschäft und den Ruf dieser Unternehmen auswirken.

Die Beziehungen zwischen Indien und China haben sich in den letzten Monaten verschlechtert, insbesondere nach einem tödlichen Grenzkonflikt im Himalaya-Gebirge. Die indische Regierung hat bereits zuvor chinesische Investitionen eingeschränkt und Handelsbeschränkungen gegen China verhängt.

FAQs

Was sind die Gründe für das Verbot der 59 chinesischen Apps durch die indische Regierung?

Die indische Regierung begründet das Verbot mit Sicherheitsbedenken und Datenschutzproblemen. Sie behauptet, dass diese Apps Informationen von indischen Benutzern illegal sammeln und an ausländische Server übertragen.

Welche beliebten chinesischen Apps sind von dem Verbot betroffen?

Das Verbot betrifft beliebte chinesische Apps wie TikTok, WeChat und UC Browser.

Wie wird das Verbot umgesetzt?

Die Nutzung dieser Apps wurde mit sofortiger Wirkung verboten, und die indischen Telekommunikationsbetreiber haben die Anweisung erhalten, den Zugang zu diesen Apps zu sperren.

Wie könnte das Verbot die chinesischen Unternehmen beeinflussen?

Es wird erwartet, dass chinesische Unternehmen wie TikTok und WeChat erhebliche Verluste durch das Verbot erleiden werden, da sie in Indien sehr beliebt sind. Der Verlust des indischen Marktes könnte sich negativ auf das Geschäft und den Ruf dieser Unternehmen auswirken.

Welche Auswirkungen haben die Spannungen zwischen Indien und China auf die Beziehungen der beiden Länder?

Die Spannungen zwischen Indien und China haben sich in den letzten Monaten verschlechtert, insbesondere nach einem tödlichen Grenzkonflikt im Himalaya-Gebirge. Die indische Regierung hat bereits zuvor chinesische Investitionen eingeschränkt und Handelsbeschränkungen gegen China verhängt. Das Verbot der chinesischen Apps könnte die bilateralen Beziehungen weiter belasten.

Siehe auch:   Die 'Letzte Generation' plant erneute Straßenblockaden in Berlin im September: Alle aktuellen Entwicklungen im Newsblog

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.tag24.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"