KulturSächsische Schweiz-OsterzgebirgeSport

Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz nominiert für Helfende Hand 2023: Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Artikel

Dippoldiswalde. Der Teamtag Bevölkerungsschutz des DRK-Kreisverbandes Dippoldiswalde wurde für die Helfende Hand, die wichtigste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, nominiert.

Das Projekt „Kleine Helfer ganz groß – Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz“ des DRK-Kreisverbandes Dippoldiswalde ist unter den Nominierten für die Helfende Hand 2023, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz. Es wurde von einer Fachjury aus rund 250 Bewerbungen ausgewählt. Nominiert ist das Projekt in der Kategorie Nachwuchsarbeit, in der es sich bei der Platzierung gegen vier andere Projekte aus ganz Deutschland durchsetzen muss. Der Förderpreis wird jedes Jahr vom Bundesministerium des Innern und für Heimat für ehrenamtliches Engagement vergeben.

Der Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz wurde vom DRK-Kreisverband Dippoldiswalde als Nachwuchs-Treffen ins Leben gerufen, um junge ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz zusammenzubringen. Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz, dem THW und der Freiwilligen Feuerwehr Dippoldiswalde wird der Teamtag jährlich im Zeichen des Ehrenamtes, des Teamgeists und der Vernetzung organisiert. In einem spielerischen Wettkampf treten kleine Gruppen gegeneinander an. An verschiedenen Stationen können die Teams ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in den Bereichen der Hilfsorganisationen unter Beweis stellen. In diesem Jahr nahmen 120 Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teil.

Eine Übersicht aller nominierten Projekte und mehr Informationen zum Förderpreis finden sich auf www.helfende-hand-foerderpreis.de. Dort können Bürger auch ihre Stimme für den Publikumspreis abgeben, der zusätzlich jedes Jahr an eines der nominierten Projekte vergeben wird. Die diesjährigen Nominierten der Helfenden Hand werden im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 27. November in Berlin geehrt. Die Verleihung kann auch als Live-Stream verfolgt werden.

FAQs

Was ist die Helfende Hand?

Die Helfende Hand ist die wichtigste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz. Sie wird jedes Jahr vom Bundesministerium des Innern und für Heimat für ehrenamtliches Engagement vergeben.

Welche Projekte wurden für die Helfende Hand nominiert?

Das Projekt “Kleine Helfer ganz groß – Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz” des DRK-Kreisverbandes Dippoldiswalde ist unter den Nominierten für die Helfende Hand 2023. Es wurde von einer Fachjury aus rund 250 Bewerbungen ausgewählt.

In welcher Kategorie ist das nominierte Projekt?

Das nominierte Projekt ist in der Kategorie Nachwuchsarbeit. Es muss sich bei der Platzierung gegen vier andere Projekte aus ganz Deutschland durchsetzen.

Was ist der Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz?

Der Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz ist ein Nachwuchs-Treffen, das vom DRK-Kreisverband Dippoldiswalde ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, junge ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz zusammenzubringen und ihnen eine Plattform für ehrenamtliches Engagement, Teamgeist und Vernetzung zu bieten. Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz, dem THW und der Freiwilligen Feuerwehr Dippoldiswalde wird der Teamtag jährlich organisiert.

Wie läuft der Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz ab?

Beim Dippoldiswalder Teamtag Bevölkerungsschutz treten kleine Gruppen in einem spielerischen Wettkampf gegeneinander an. An verschiedenen Stationen können die Teams ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in den Bereichen der Hilfsorganisationen unter Beweis stellen. In diesem Jahr nahmen 120 Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teil.

Wo kann man weitere Informationen zum Förderpreis finden?

Eine Übersicht aller nominierter Projekte und weitere Informationen zum Förderpreis finden sich auf der Website www.helfende-hand-foerderpreis.de.

Kann man für das nominierte Projekt abstimmen?

Ja, auf der Website www.helfende-hand-foerderpreis.de können Bürger ihre Stimme für den Publikumspreis abgeben, der zusätzlich jedes Jahr an eines der nominierten Projekte vergeben wird.

Wann und wo findet die Verleihung der Helfenden Hand statt?

Die diesjährigen Nominierten der Helfenden Hand werden im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 27. November in Berlin geehrt. Die Verleihung kann auch als Live-Stream verfolgt werden.

Siehe auch:   Neustadt: ‚Zum Plaisier ins Quartier‘ - regionale Produkte und lebendige Betriebe präsentieren sich bei neuer Veranstaltung

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.wochenkurier.info

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"