Dithmarschen

Oberdeichgraf von Eiderstedt fordert schnellere Modernisierung der Deiche in Schleswig-Holstein

Oberdeichgraf von Eiderstedt fordert schnellere Modernisierung

  • Jan Rabeler, der Oberdeichgraf von Eiderstedt (Kreis Nordfriesland), fordert eine schnellere Modernisierung der Deiche.
  • Bei einer Jahrhundertflut kann kein Deich garantieren, dass er hält, nur wenn er fit gehalten wird.
  • In den kommenden Jahren sollen in Eiderstedt 25 Kilometer der insgesamt 65 Kilometer Deiche erneuert werden.
  • Aktuell wird nur der Eiderdamm beim Eidersperrwerk mit vier Kilometern Länge saniert.
  • Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 34 Millionen Euro.

Herbstdeichschauen an der Westküste haben begonnen

  • Der Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) überprüft die Deiche im Raum Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen).
  • Laut LKN sind die Deiche und die Entwässerung in Ordnung.
  • Bei den Deichschauen wird auch die Decke der Deiche untersucht, um Schäden durch Wühlmäuse festzustellen.
  • Beschädigte Bereiche werden erfasst und saniert.
  • In zwei Wochen sollen die Deiche auf Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) besucht werden.

Prozess wegen Mordes in Itzehoe fortgesetzt

  • Vor dem Landgericht in Itzehoe (Kreis Steinburg) wird der Prozess wegen Mordes an einer 37-jährigen Frau fortgesetzt.
  • Der Angeklagte soll seine Frau erschossen haben.
  • Die Staatsanwaltschaft wertet den Schuss als Mord.
  • Das Motiv für die Tat war eine Anzeige wegen Vergewaltigung, die die Frau gegen ihren Mann gestellt hatte.
  • Die Frau war nach Chemnitz geflüchtet, da sie von ihrem Mann vergewaltigt worden sein soll.
  • Die Ehepartner lebten getrennt.

Sturmbilanz in Dithmarschen

  • An der Nordseeküste gab es Auswirkungen der Sturmflut.
  • Materialschäden blieben weitgehend aus.
  • Durch den starken Wind wurde die Nordsee etwa 50 Meter von der Küste weggedrückt.
  • Dies führte zu Auswirkungen auf den Fährverkehr.
  • Die Verbindungen nach Helgoland (Kreis Pinneberg) und die Elb-Verbindung Glückstadt-Wischhafen (Kreis Steinburg) fielen aus.
  • Erst am Sonnabend konnten die Reedereien ihre Fahrten wieder aufnehmen.
  • An Land stürzten einige Bäume um.
  • Laut der Leitstelle der Kreise Steinburg und Dithmarschen gab es jedoch nur etwa 30 Einsätze.
Siehe auch:   "Arbeiten muss sich wieder lohnen": Michael Koller (FWG) fordert gleiche Lebensverhältnisse in ländlichen Regionen Bayerns - Interview zur Landtagswahl im Landkreis Berchtesgadener Land

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

  • Das Studio Heide liefert Nachrichten für die Region.
  • Zuständig ist das Team für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

FAQs

Was fordert der Oberdeichgraf von Eiderstedt?

Der Oberdeichgraf von Eiderstedt fordert eine schnellere Modernisierung der Deiche.

Wie viele Kilometer Deiche sollen in Eiderstedt erneuert werden?

In den kommenden Jahren sollen 25 Kilometer der insgesamt 65 Kilometer Deiche in Eiderstedt erneuert werden.

Welcher Deich wird derzeit saniert?

Derzeit wird nur der Eiderdamm beim Eidersperrwerk mit vier Kilometern Länge saniert.

Was wird bei den Herbstdeichschauen überprüft?

Bei den Herbstdeichschauen werden die Deiche im Raum Brunsbüttel überprüft, inklusive der Untersuchung der Deichdecke auf Schäden durch Wühlmäuse.

Wo wird der Prozess wegen Mordes fortgesetzt?

Der Prozess wegen Mordes wird vor dem Landgericht in Itzehoe fortgesetzt.

Was war das Motiv für den Mord?

Das Motiv für den Mord war eine Anzeige wegen Vergewaltigung, die die Frau gegen ihren Mann gestellt hatte.

Wie waren die Auswirkungen der Sturmflut an der Nordseeküste?

An der Nordseeküste wurden nur wenige Materialschäden verzeichnet. Die Nordsee wurde durch den starken Wind etwa 50 Meter von der Küste weggedrückt.

Welche Regionen werden vom Studio Heide beliefert?

Das Studio Heide liefert Nachrichten für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.ndr.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"