Günther spricht in Flensburg mit Betroffenen der Sturmflut
Ministerpräsident Daniel Günther und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack haben am Mittwoch in Flensburg mit Einsatzkräften und Betroffenen der Sturmflut gesprochen. Günther versprach einen Härtefall-Fonds für die betroffenen Menschen, die keinen Versicherungsschutz für ihre Immobilie haben. Er betonte auch die Bedeutung der Unterstützung privater Unternehmen und kündigte an, einen Brief an den Bund zu schreiben, um weitere finanzielle Hilfen anzufordern. Darüber hinaus forderte Günther zukünftig verbesserte Schutzmaßnahmen für die Ostseeküste.
Nach Ostseeflut: Kostenlose Sperrmüllabholungen in Flensburg
In Flensburg ist das Technische Betriebszentrum (TBZ) damit beschäftigt, den durch die Sturmflut verursachten Sperrmüll abzuholen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Laut dem Oberbürgermeister Fabian Geyer entstehen für die Betroffenen keine Kosten. Es wird jedoch darum gebeten, dass nur die Flutopfer von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und dass die Menschen solidarisch sind.
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert täglich um 8:30 und 16:30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg, dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.
Frequently Asked Questions (FAQs):
Was wurde bei dem Treffen in Flensburg besprochen?
Bei dem Treffen in Flensburg wurden Ministerpräsident Daniel Günther und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack mit Einsatzkräften und Betroffenen der Sturmflut gesprochen. Es wurden Maßnahmen zur Unterstützung der betroffenen Menschen und Unternehmen diskutiert, darunter ein Härtefall-Fonds und finanzielle Hilfen.
Was wurde zur Entsorgung des Sperrmülls angekündigt?
Das Technische Betriebszentrum in Flensburg ist damit beschäftigt, den durch die Sturmflut entstandenen Sperrmüll kostenlos abzuholen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Was berichtet das Studio Flensburg?
Das Studio Flensburg liefert täglich um 8:30 und 16:30 Uhr regionale Nachrichten aus Flensburg, dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland. Die Reporter berichten über aktuelle Geschehnisse in der Region.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.ndr.de