Die Linke im Altenburger Land will das Landratsamt zurückerobern und in Thüringen weiter mitregieren. Frank Tempel wurde als Landratskandidat gewählt, Ralf Plötner und Mandy Eißing gehen als Direktkandidaten für die Landtagswahl ins Rennen. Mandy Eißing tritt im Wahlkreis 43 an und möchte die Arbeit von Ute Lukasch fortsetzen. Ralf Plötner ist bereits seit 2019 Abgeordneter im Landtag und tritt erneut als Direktkandidat im Wahlkreis 44 an. Beide Direktkandidaten wurden einstimmig gewählt. Frank Tempel tritt bei der kommenden Landratswahl mit einem Acht-Punkte-Programm an und will unter anderem die Schulpolitik verbessern, die medizinische Daseinsvorsorge sichern und das Busnetz im Kreis ausbauen.
FAQs
Wer sind die Kandidaten der Linken für die Wahlen im Altenburger Land?
Die Linke im Altenburger Land hat Frank Tempel als Landratskandidat und Ralf Plötner sowie Mandy Eißing als Direktkandidaten für die Landtagswahl aufgestellt.
Wer ist Mandy Eißing und in welchem Wahlkreis tritt sie an?
Mandy Eißing ist eine gebürtige Altenburgerin und tritt im Wahlkreis 43 an. Sie möchte die Arbeit von Ute Lukasch fortsetzen und setzt sich unter anderem für niedrigere Elternbeiträge für Kitas und Schulessen ein.
Welche politischen Themen sind für Ralf Plötner wichtig?
Ralf Plötner setzt sich als Direktkandidat im Wahlkreis 44 vor allem für die Sicherung und den Ausbau der medizinischen Versorgung und der auskömmlichen Pflege ein. Er möchte zudem direkt für die Menschen im Altenburger Land da sein und ihnen bei verschiedenen Anliegen helfen.
Was sind die Ziele von Frank Tempel bei der Landratswahl?
Frank Tempel tritt mit einem Acht-Punkte-Programm bei der Landratswahl an. Zu seinen Zielen gehören unter anderem die Verbesserung der Schulpolitik, die Sicherung der medizinischen Daseinsvorsorge und der Ausbau des Busnetzes im Kreis.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.lvz.de