Am 19. September 2023 besuchte Landrat Winfried Becker zusammen mit der stellvertretenden Büroleiterin Sabine Baumunk das Landratsamt in Sondershausen auf Einladung der Landrätin des Kyffhäuserkreises, Antje Hochwind-Schneider. Die beiden Landkreise sind seit dem 19. Dezember 1990 partnerschaftlich verbunden. In den Anfangsjahren hat der Schwalm-Eder-Kreis beim Aufbau der neuen Kreisverwaltung in Sondershausen intensiv unterstützt, indem er die Zusammenarbeit verschiedener kommunaler Einrichtungen gefördert, die Begegnung von Jugend- und Schülergruppen unterstützt und einen intensiven Dialog zwischen den kommunalen Gremien geführt hat.
Im Rahmen des Besuchs tauschten sich die Beteiligten über den aktuellen Stand und die Fortführung der Partnerschaft aus. Landrat Becker betonte, dass in den letzten Jahren der Austausch aufgrund der kontaktarmen Zeit während der Corona-Pandemie etwas zu ruhig gewesen sei. Daher sei er umso erfreuter, dass nun endlich wieder ein persönliches Treffen stattfinden konnte und man sich einig sei, die Kontakte wieder intensiver zu gestalten. Konkret wurde vereinbart, gemeinsame Workshops in den Bereichen Tourismus, Kultur und Fragen des Verwaltungsaufbaus zu organisieren. Dabei sollen Kolleginnen und Kollegen aus beiden Verwaltungen in den Austausch gebracht werden. Das Ziel ist es, die Verwaltungsarbeit in beiden Landkreisen effizienter zu gestalten und zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu agieren.
Die beiden Landkreise sind seit dem 19. Dezember 1990 partnerschaftlich verbunden.
Der Schwalm-Eder-Kreis hat in den Anfangsjahren intensiv geholfen, indem er die Zusammenarbeit verschiedener kommunaler Einrichtungen gefördert, die Begegnung von Jugend- und Schülergruppen unterstützt und einen intensiven Dialog zwischen den kommunalen Gremien geführt hat.
Der Austausch war insbesondere aufgrund der kontaktarmen Zeit während der Corona-Pandemie ruhig.
Es wurde vereinbart, gemeinsame Workshops in den Bereichen Tourismus, Kultur und Fragen des Verwaltungsaufbaus zu organisieren. Dabei sollen Kolleginnen und Kollegen aus beiden Verwaltungen in den Austausch gebracht werden. Das Ziel ist es, die Verwaltungsarbeit effizienter zu gestalten und zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu agieren.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.seknews.de
Verehrte Leserschaft, packen Sie Ihre Koffer, wir reisen in das Wunderland der bundesrepublikanischen Politik und Gerechtigkeit. Entfachen wir dabei das…
Radwegposse in Eutingen sorgt für Kontroversen In Eutingen, einem kleinen Ort oberhalb der A8, ist eine heftige Diskussion um einen…
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in Reutlingen wurde ein Motorradfahrer leicht verletzt. Eine 42-Jährige wechselte…
Schwerverletzte Motorradfahrerin nach Unfall in Nürtingen Am Mittwochnachmittag hat sich in Nürtingen (Kreis Esslingen) eine junge Motorradfahrerin bei einem Unfall…
Situation auf der Frankfurter Straße in Ludwigsburg Die Frankfurter Straße in Ludwigsburg ist ein Unfallschwerpunkt, wie aus einer Unfallstatistik des…
Erstellt am 21. September 2023 Ein 32-jähriger Mann wurde in Tübingen wegen mutmaßlicher gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte festgenommen.…