Dithmarschen

Blutspenden in Schleswig-Holstein: Kliniken im Sparmodus!

In Deutschland sowie in Schleswig-Holstein ist ein besorgniserregender Rückgang der Blutspenden zu verzeichnen, der die Kliniken vor erhebliche Herausforderungen stellt. Laut ndr.de ist die Anzahl der Blutspenden seit 2014 um mehr als 20 Prozent gesunken, was nicht nur die Verfügbarkeit von Blutkonserven einschränkt, sondern auch die Effizienz im Umgang mit dem gespendeten Blut in den Kliniken erfordert. In den Westküstenkliniken in Heide wurde daher die Transfusions-Koordinatorin Ulrike Martens eingestellt, die zuvor Laborleiterin war. Ihre neue Aufgabe umfasst die effiziente Nutzung der Blutreserven, um Engpässen in der Blutbank vorzubeugen.

Die Blutbank der Westküstenkliniken ist häufig nicht optimal gefüllt, wobei immer mindestens 160 Blutkonserven gelagert werden müssen, um die Patientenversorgung sicherzustellen. Um die Situation zu verbessern, evaluiert Martens Blutanalysen und kommuniziert mit den Ärzten über die notwendigen Blutgaben. Zudem wird der OP-Plan an die Bestände der Blutbank angepasst. Experten schätzen, dass die Einsparungen durch die neuen Maßnahmen im hohen fünfstelligen Bereich liegen könnten. Eine weitere Maßnahme zur Blutersparnis ist die Einführung kleinerer Probenröhrchen mit einem Volumen von 4 ml statt 7,5 ml.

Kooperationen und Versorgungssicherheit

Die klinische Versorgung mit Blutpräparaten in Deutschland wird durch sechs DRK-Blutspendedienste sichergestellt, die laut blutspende.de etwa 85 Prozent der Blutprodukte in den Regionen Baden-Württemberg und Hessen bereitstellen. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und die Tochtergesellschaft DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bilden dabei den größten Verbund. Das Einzugsgebiet dieses Verbunds umfasst mehr als 32 Millionen Einwohner, und die Blutspendedienste kooperieren mit mehreren Unikliniken, darunter das Universitätsklinikum Tübingen und das Universitätsklinikum Heidelberg, um eine sichere Patientenversorgung zu garantieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Heide, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
blutspende.de