Dithmarschen

Fährverkehr am NOK stark eingeschränkt: Nur Fußgänger erlaubt!

In Sehestedt am Nord-Ostsee-Kanal (Kreis Rendsburg-Eckernförde) besteht derzeit eine Einschränkung im Fährverkehr. Die Fähre am Anleger Sehestedt kann ausschließlich von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden, da sie in den vergangenen Tagen nicht für den Autoverkehr zur Verfügung stand. Dies wurde nötig, nachdem Hydraulik-Probleme an Bord die Schranke daran hinderten, zu schließen.

Um die Situation zu beheben, wurde die Fähre am Dienstagvormittag von 10 bis 11 Uhr außer Betrieb gesetzt, um einen neuen Schrankenbaum einzusetzen. Nach dem Austausch wird die Fähre wieder wie gewohnt verkehren, wie ndr.de berichtete.

Wetterbedingte Einschränkungen

Zusätzlich zu den technischen Problemen kam es am 4. Januar aufgrund von starken Niederschlägen ebenfalls zu Beeinträchtigungen im Fährverkehr über den Nord-Ostsee-Kanal. Mehrere Fährstellen, darunter Nobiskrug, Breiholz und Landwehr, waren aufgrund der Hochwasserlage gesperrt oder eingeschränkt. Aktuell ist der Transport von Fahrzeugen nicht möglich, nur Fußgänger und Radfahrer dürfen die Fährstellen nutzen.

Die Einschränkungen gelten „bis auf Weiteres“. Der Wasserstand im Kanal liegt derzeit bei etwa 4,8 Metern über Normalhöhennull (NHN). Ab einem Wasserstand zwischen 5,20 und 5,30 Metern über NHN dürfen nur Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von unter 7,5 Tonnen mitgenommen werden. Der Fährführer prüft regelmäßig den Wasserstand und leitet gegebenenfalls Sperrungen ein, wie shz.de berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Sehestedt, Rendsburg, Breiholz, Landwehr
Genauer Ort bekannt?
Sehestedt, Deutschland
Ursache
Hydraulik-Probleme, Hochwasserlage
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
shz.de