Dithmarschen

Frontalcrash nach Reh-Ausrutscher: Zwei Verletzte auf der Buchtstraße!

Am 13. März 2025 kam es zu einem schweren Unfall zwischen Burg und Buchholz im Kreis Dithmarschen. Gegen 06:30 Uhr war ein 22-jähriger Fahrer eines Twingos unterwegs, als ein Reh vor das Fahrzeug sprang. Um einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden, versuchte der Fahrer auszuweichen, kollidierte jedoch frontal mit einem entgegenkommenden Renault Captur, dessen Fahrer 56 Jahre alt ist und aus Burg stammt.

Bei dem Frontalcrash wurden sowohl der Twingofahrer als auch der Fahrer des Renault Captur verletzt und mussten ins Westküstenklinikum nach Heide gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision völlig zerstört. Ein Abschleppdienst war erforderlich, um die beschädigten Fahrzeuge von der Straße zu entfernen. Die Buchholzer Straße wurde nach etwa 90 Minuten wieder für den Verkehr freigegeben. Das Reh überlebte den Aufprall nicht, wie shz.de berichtete.

Wildunfälle und ihre Gefahren

Wildunfälle sind ein weit verbreitetes Problem, insbesondere wenn es um Rehwild geht. Nach Angaben des Jagdverbands sind Rehe an fast der Hälfte aller Wildunfälle beteiligt. Die Monate April und Mai gelten als besonders gefährlich für Wildtiere und Autofahrer, wobei die kritischsten Zeiten in den frühen Morgenstunden liegen. Rehe und andere Wildtiere, wie Feldhasen und Marder, geraten oft während der Dämmerung auf Straßen, was zu vermehrten Kollisionen führt.

Statistiken zeigen, dass fast ein Viertel der Rehe, die im Straßenverkehr sterben, in den Monaten April und Mai ums Leben kommen. Die Dämmerung schützt die Tiere vor Fressfeinden, aber nicht vor dem Berufsverkehr, insbesondere mit der Zeitumstellung Ende März, die den Berufsverkehr in die Dämmerungsstunden fallen lässt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Burg, Buchholz
Genauer Ort bekannt?
Burg, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
Reh sprang vor das Auto
Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
jagdverband.de