
Das Kommunalunternehmen Tourismus Speicherkoog hat ein neues Besucherlenkungskonzept für das Naturschutzgebiet Speicherkoog entwickelt. Wie NDR berichtete, soll das Konzept dazu dienen, Urlauber besser zu leiten und Störungen der Tierwelt zu vermeiden. Das Gebiet erstreckt sich zwischen Nordermeldorf und Elpersbüttel im Kreis Dithmarschen.
Im Rahmen des neuen Plans möchte eine private Investorengruppe eine Ferienhaussiedlung im Speicherkoog errichten. Das Besucherlenkungskonzept wird im Genehmigungsverfahren berücksichtigt. Zu den zentralen Elementen des Konzepts gehören eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h im gesamten Speicherkoog, vorbereitete Hinweisschilder für Besucher sowie Aufböschungen und Beobachtungsmöglichkeiten für Vögel. Stefan Oing, Vorstand des Kommunalunternehmens Speicherkoog, schätzt, dass das Bauleitplanverfahren in etwa zwei Jahren abgeschlossen sein wird.
Zusätzliche Informationen zur Besucherlenkung
Zusätzliche Aspekte des Besucherlenkungskonzepts wurden in einer Stellungnahme des BUND Dithmarschen erörtert. Diese Stellungnahme kann unter BUND Dithmarschen eingesehen werden. Der BUND hebt hervor, dass eine angemessene Besucherlenkung nicht nur dem Schutz der Natur dient, sondern auch zur Verbesserung des Besuchererlebnisses beitragen kann und somit eine Win-win-Situation für alle Beteiligten darstellen könnte.