Dithmarschen

Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein: Ergebnis ist gemischt!

In Schleswig-Holstein weisen die diesjährigen Weihnachtsmärkte eine gemischte Bilanz auf. Der Schaustellerverband teilt mit, dass die Umsätze in Südholstein um 20 Prozent zurückgegangen sind, während die Betreiber in Norderstedt und Elmshorn stabile Einnahmen verzeichnen konnten, trotz steigender Rohstoff- und Lebensmittelpreise. In diesen Städten sind insbesondere die Preiserhöhungen für Kakao spürbar.

Die Wetterbedingungen waren auch ein entscheidender Faktor für den Verlauf der Weihnachtsmärkte. In Neumünster waren von 32 Markttagen nur 9 trocken, während bei Regenpausen die Plätze gut besucht waren. In anderen Städten wie Heide, Husum und Itzehoe sind die Schausteller insgesamt mit ihrem Geschäft zufrieden.

Sicherheitslage und Öffnungszeiten

Die Stimmung auf den Märkten wurde durch den Anschlag in Magdeburg getrübt, jedoch gab es keine festgestellten Umsatzeinbußen. Als Reaktion auf den Vorfall erhöhte die Polizei ihre Präsenz auf den Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein. Sicherheitskonzepte werden stetig angepasst, unter anderem in Lübeck und an der Westküste.

  • Einige Weihnachtsmärkte bleiben bis nach den Feiertagen geöffnet:
    • Flensburg: Nordermarkt bis 31. Dezember
    • Schleswig: Capitolplatz bis 29. Dezember
    • Büsum: bis 5. Januar
    • Westerland/Sylt: bis 3. Januar
    • Husum: bis 28. Dezember
    • Sankt Peter-Ording: bis 2. Januar
    • Tönning: bis 29. Dezember
    • Itzehoe: bis 31. Dezember
    • Kiel: Asmus-Bremer-Platz bis 30. Dezember
    • Eckernförde: bis 30. Dezember
    • Rendsburg: bis 5. Januar
    • Lübeck: verschiedene Märkte bis 30. Dezember, einige bis 29. Dezember, Lübeck-Travemünde bis 5. Januar
    • Burg auf Fehmarn: bis 30. Dezember

Die Webseite ndr.de berichtet detailliert über die aktuelle Lage auf den Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein. Ergänzende Informationen zu Weihnachtsveranstaltungen in der Region sind auf sh-tourismus.de zu finden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
sh-tourismus.de