
Am 15. Februar 2025 beginnen die Feierlichkeiten zum 350-jährigen Jubiläum des Großen Gartens der Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Ausstellung „Gärten aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten Herrenhausen“ eröffnet ihre Türen und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und Schönheit dieses barocken Meisterwerks zu erleben. Laut Nordtour wird die Orangerie bis zum 6. April in ihrer ursprünglichen Form als Überwinterungshaus zu sehen sein.
Die Herrenhäuser Gärten sind nicht nur für ihre eindrucksvolle Gestaltung bekannt, sondern auch für das weltweit älteste und erste Heckentheater, das im Großen Garten zu finden ist. Dieses wurde kürzlich neu gestaltet und umfasst 30 vergoldete Figuren aus dem Barock, die das Gartentheater umrahmen, wie Hannover Living berichtet. Der Große Garten, angelegt von Kurfürstin Sophie Ende des 17. Jahrhunderts, bietet neben den beeindruckenden Figuren auch eine einzigartige Fontäne, ein Labyrinth und frisch restaurierte Eckpavillons.
Besondere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Im Rahmen der Feierlichkeiten sind mehrere Veranstaltungen geplant. Neben der erwähnten Ausstellung wird vom 14. Februar bis zum 2. März eine Konzertreihe „Herrenhausen Barock“ im Festsaal der Galerie Herrenhausen stattfinden. Darüber hinaus wird das Citrus-Fest am 15. und 16. März gefeiert. Die Veranstaltungsreihe umfasst außerdem einen Osterspaziergang am 20. April sowie den Start des Internationalen Feuerwerkswettbewerbs am 17. Mai, der unter dem Motto „Funkelndes Jubiläum: 350 Jahre Herrenhäuser Gärten“ steht.
Die Herrenhäuser Gärtenfassade ist ein eindrucksvolles Ensemble, das über Jahrhunderte hinweg eine hohe kulturelle Bedeutung erlangt hat. Der Berggarten und der Georgengarten, die angrenzen, spiegeln zudem 300 Jahre Gartenkultur wider und laden Besucher dazu ein, die Vielzahl an Pflanzen und künstlerischen Installationen zu erkunden.
Für alle, die die Herrenhäuser Gärten besuchen möchten, liegt die Anlage etwa einen Kilometer Luftlinie vom Hauptbahnhof Hannover entfernt.