
Am 22. März 2025 wurden die Abfahrtsrennen beim alpinen Weltcup-Finale in Sun Valley aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt. Die Entscheidung erging kurz vor dem geplanten Start der Männerabfahrt, nachdem starker Schneefall in der Nacht zu erheblichen Verzögerungen geführt hatte. Die Starts für Frauen und Männer waren zunächst um drei Stunden verschoben worden, jedoch sorgten starke Windböen im oberen Streckenteil für die endgültige Absage der Rennen.
Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, konnten die Wettbewerbe auf verkürzter Strecke nicht stattfinden. Dies bedeutet auch, dass es keine Nachholung der Wettkämpfe geben wird und somit die Entscheidungen im Abfahrtsweltcup bereits gefallen sind. Marco Odermatt aus der Schweiz sichert sich die kleine Kristallkugel für den besten Abfahrer und macht damit seinen Disziplin-Hattrick perfekt. Er hatte bereits zuvor die Gesamtwertungen im Riesenslalom und Super-G für sich entschieden.
Wettbewerbsergebnisse und Highlights
Federica Brignone aus Italien gewann die kleine Kristallkugel bei den Frauen kampflos, da sie einen Vorsprung von 16 Punkten vor ihren Verfolgern Cornelia Hütter und Sofia Goggia hatte, die aufgrund des Rückstands nicht mehr überholen konnten. Bester Deutscher im Schlussklassement wurde Romed Baumann, der den 25. Platz belegte. Bei den Frauen konnte Emma Aicher, die in dieser Saison bereits ihren ersten Abfahrts-Weltcup gewonnen hatte, den 9. Platz erreichen.
Die Abfahrt war Teil des Weltcupfinales, welches am Sonntag mit den Super-G-Rennen für Männer und Frauen fortgesetzt werden soll. Wie Sportschau berichtet, stehen die Entscheidungen im Super-G ab 18 Uhr im Sportschau-Livestream an. Das Finale des alpinen Ski-Weltcups in Sun Valley verspricht somit weiterhin spannende Wettkämpfe, trotz der widrigen Wetterbedingungen.