Emsland

Comeback nach Krebs: Grohs begeistert trotz Bayern-Dämpfer gegen Lyon!

Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League mussten die Frauen des FC Bayern München eine 0:2-Niederlage gegen Olympique Lyon hinnehmen. In diesem Spiel gab die Torhüterin Maria-Luisa Grohs nach einer viermonatigen Pause aufgrund einer Krebserkrankung ihr Comeback. Grohs spielte zum ersten Mal seit November 2024, als bei ihr ein bösartiger Tumor in den Mandeln diagnostiziert wurde, der im Dezember erfolgreich operiert wurde. Sie kehrte im Januar 2025 zurück ins Training und zeigte in der Partie gegen Lyon eine beeindruckende Leistung.

Die Tore für Lyon erzielten Tabitha Chawinga in der 35. Minute sowie Melchie Dumornay in der 65. Minute. Trotz der Niederlage war Grohs ein herausragender Rückhalt für ihre Mannschaft und parierte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen Foulelfmeter von Lindsey Heaps. Trainer Alexander Straus hatte Grohs aufgrund ihrer Erfahrung für das Champions-League-Spiel eingeplant, welches entscheidend für den weiteren Verlauf des Turniers sein könnte. Das Rückspiel steht in der nächsten Woche an, und Bayern steht am Abgrund, was den Einzug in die nächste Runde betrifft.

Besondere Rückkehr der Torhüterin

Die Rückkehr von Grohs wurde sowohl von Kommentatoren als auch von Experten gelobt. Der Sportvorstand Max Eberl kündigte sogar eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2026 an, um die Torhüterin zu unterstützen. In den vier Monaten seit ihrer Diagnose hat Grohs hart gearbeitet, um wieder auf das Spielfeld zurückzukehren, und die Entscheidung, sie im Champions-League-Spiel einzusetzen, zeigt das Vertrauen, das der Verein in ihre Fähigkeiten hat.

Die Begegnung gegen Lyon spiegelte wider, wie wichtig eine erfahrene Torhüterin für das Team ist. Bayern verzeichnete mehrere Chancen, konnte jedoch keinen Treffer erzielen, was die Effektivität der Gegner unterstrich. Grohs, die nicht nur für ihren Mut, sondern auch für ihre sportliche Leistung anerkannt wird, hat somit nicht nur persönlich einen großen Schritt gemacht, sondern auch die Hoffnung für ihr Team aufrechterhalten.

Für weitere Informationen zu Grohs‘ Rückkehr und der aktuellen Situation beim FC Bayern können Sie die Artikel von NOZ und TZ lesen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sport
Genauer Ort bekannt?
Emsland, Deutschland
Beste Referenz
noz.de
Weitere Infos
tz.de