Emsland

Dachstuhlbrände in Emsland: Millionen-Schaden und dramatische Einsätze!

Am Montagnachmittag kam es in Werpeloh im Landkreis Emsland zu einem schwerwiegenden Dachstuhlbrand. Laut Berichten vom NDR ist der anfangs geschätzte Schaden von 750.000 Euro auf eine Million Euro gestiegen. Die Feuerwehr war mit etwa 60 Einsatzkräften bis in die Abendstunden im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Die Brandursache wurde auf einen technischen Defekt in der Zwischendecke zurückgeführt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da alle Bewohner sich rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten.

Die Warnung der Rettungsleitstelle Ems-Vechte dauerte rund sechs Stunden. Betroffen waren der Dachstuhl einer Scheune sowie ein angrenzendes Wohn- und Geschäftshaus. Die Feuerwehr konnte den Einsatz erfolgreich durchführen, ohne dass Menschen zu Schaden kamen.

Brand in Beesten

In einem weiteren Vorfall kam es zu einem Dachstuhlbrand in Beesten, in der Samtgemeinde Freren. Gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem starke Rauchentwicklung in der Von-Kreyenribbe-Straße gemeldet wurde. Laut NOZ stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Dachstuhl des Wohnhauses bereits in Flammen. Das betroffene Wohnhaus war mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, und erste Vermutungen über die Brandursache deuten auf einen technischen Defekt am Batteriespeicher oder Wechselrichter der Solaranlage hin.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weswegen diese nach innen eingestellt und von außen mit einer Drehleiter fortgesetzt wurden. Das Feuer breitete sich rasch vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss aus. Das Haus ist schwer beschädigt und vermutlich unbewohnbar. Beide Hausbewohner konnten jedoch rechtzeitig das Gebäude verlassen, und auch hier blieben die Feuerwehrleute am späten Nachmittag weiterhin im Einsatz, um Glutnester zu erreichen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Werpeloh, Landkreis Emsland, Beesten, Samtgemeinde Freren
Genauer Ort bekannt?
Werpeloh, Deutschland
Sachschaden
1000000 € Schaden
Ursache
Technischer Defekt in der Zwischendecke, technischer Defekt am Batteriespeicher oder Wechselrichter der Solaranlage
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
noz.de