Emsland

Dachstuhlbrand in Werpeloh: Schaden auf über eine Million Euro gestiegen!

Am Montag, dem 2. Februar 2025, kam es in Werpeloh im Landkreis Emsland zu einem verheerenden Dachstuhlbrand, der einen geschätzten Schaden von über einer Million Euro verursachte. Die Versicherung hatte den Schaden zunächst auf 750.000 Euro geschätzt, diese Zahl wurde jedoch aufgrund der Schwere des Vorfalls nach oben korrigiert. Die Feuerwehr war mit rund 60 Einsatzkräften bis zum Abend vor Ort und kämpfte rund sechs Stunden lang gegen die Flammen.

Die Ermittlungen ergaben, dass ein technischer Defekt in der Zwischendecke als Brandursache identifiziert wurde. Betroffen waren der Dachstuhl einer Scheune sowie ein angrenzendes Wohn- und Geschäftshaus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, da sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Die Rettungsleitstelle Ems-Vechte hatte die Warnung herausgegeben, die lange Anfahrt der Einsatzkräfte erforderte schnelles Handeln.

Einsatz in Ebing

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 1. Januar 2025 in Ebing, wo die Feuerwehr aufgrund eines Dachstuhlbrands anrücken musste. Die Alarmierung fand um 01:58 Uhr statt, und die Einsatzkräfte entdeckten einen Brand in einem Nebengebäude. In diesem Fall gab es keine Personen in Gefahr und das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass um 03:11 Uhr „Feuer aus“ gemeldet werden konnte.

Die Brandursache wurde hier auf die unsachgemäße Entsorgung abgebrannter Feuerwerkskörper zurückgeführt. Der Sachschaden wurde mit etwa 30.000 bis 50.000 Euro beziffert, und insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte, darunter 75 Feuerwehrleute, beteiligt. Es wurden Sicherheitshinweise zum Umgang mit abgebrannten Feuerwerkskörpern herausgegeben, darunter das Ablassen der Reste bis zum nächsten Tag und deren feuchte Lagerung im nicht brennbaren Abfallbehälter.

In beiden Fällen zeigt sich die Bedeutung der schnellen und effektiven Reaktion der Feuerwehr auf Brände und die Notwendigkeit, Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Feuerwerkskörpern zu beachten. Während die Einsätze unterschiedliche Ursachen hatten, haben sie beide die Herausforderungen aufgezeigt, mit denen Einsatzkräfte konfrontiert sind.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung, Brandstiftung
In welcher Region?
Werpeloh, Ebinger Marktplatz
Genauer Ort bekannt?
Werpeloh, Deutschland
Sachschaden
1000000 € Schaden
Ursache
Technischer Defekt in der Zwischendecke, unsachgemäße Entsorgung von abgebrannten Feuerwerkskörpern
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
kfv-ba.de