
Am 8. März 2025 hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im Rahmen des Internationalen Weltfrauentags das Logo und den Kampagnenslogan für die Bewerbung um die UEFA Women’s EURO 2029 vorgestellt. Der Slogan „Together We Rise“ unterstreicht die Zielsetzung der Kampagne und soll das Wachstum des Frauenfußballs in Europa fördern.
Das Logo der Bewerbung trägt den Namen WE’29, wobei das „WE“ für „Women’s EURO 2029“ steht und gleichzeitig die Feier des Frauenfußballs symbolisiert. Bunte Farben innerhalb des Logos repräsentieren Vielfalt und Optimismus in der Entwicklung des Frauenfußballs. DFB-Präsident Bernd Neuendorf betonte die Bedeutung dieser Elemente und erklärte, dass die Ausrichtung des Turniers Begeisterung und Leidenschaft für den Frauenfußball steigern soll. Auch DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich hob hervor, dass das Design der Bewerbung mit der DNA des DFB übereinstimmt.
Details zur Bewerbung
- Interesse an der Ausrichtung haben Deutschland, Dänemark und Schweden gemeinsam sowie Polen, Portugal und Italien einzeln.
- Die Frist für die Einreichung vorläufiger Unterlagen endet am 12. März 2024.
- Die endgültigen Bewerbungsunterlagen müssen bis Ende August 2025 eingereicht werden.
- Die Bekanntgabe des Ausrichters erfolgt durch das UEFA-Exekutivkomitee im Dezember 2025.
Wie in einem Artikel von dfb.de berichtet, strebt der DFB nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch wirtschaftliche Erträge an, um den Frauenfußball in Europa zu stärken. Damit soll das Turnier in Deutschland auch zur Förderung und Popularisierung des Frauenfußballs beitragen, was durch den anhaltenden Erfolg und die wachsende Zuschauerzahl in den vergangenen Jahren deutlich wird.
Der DFB setzt mit dieser Kampagne ein Zeichen für den Frauenfußball und zeigt sein Engagement für die Weiterentwicklung des Sports in Europa.