
In Spelle wurden am 27. Januar 2025 acht Teilnehmende der Schulung zur DUO-Seniorenbegleitung feierlich zertifiziert. Die Qualifizierung, die in Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Emsland und der Volkshochschule Lingen stattfand, soll ehrenamtliche Helfer sensibilisieren, um einsamen älteren Menschen Unterstützung zu bieten. Bei der Übergabe der Zertifikate durch Jonas Roosmann und Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils stand vor allem die Bedeutung dieser Initiative im Vordergrund, da viele ältere Menschen einsam sind und sich dringend nach sozialen Kontakten und Unterstützung im Alltag sehnen.
Die DUO-Seniorenbegleitungen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Gesellschaft, Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen, gemeinsame Spaziergänge sowie Unterstützung bei Einkäufen und Freizeitaktivitäten. Ziel dieser Maßnahme ist es, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die Teilnehmer der Schulung absolvierten 30 Theorie- und 20 Praxisstunden, die auch eine Hospitation in einer Senioreneinrichtung beinhalteten. Besonders wertvoll wurde der Austausch innerhalb der Gruppe hervorgehoben.
Neue Qualifizierungskurse in den kommenden Monaten
Im März beginnen neue, kostenfreie Kurse für die ehrenamtliche Tätigkeit als DUO-Seniorenbegleitung in Dörpen und in Meppen. Interessierte, die sich in diesem Bereich engagieren möchten, können an den ersten Informationsabenden am 13. März in Dörpen und am 31. März in Meppen teilnehmen. Der Kurs in Dörpen startet am 27. März, der in Meppen am 5. Mai. Die Teilnahme an diesen Kursen ist kostenfrei, sofern eine ehrenamtliche Tätigkeit angestrebt wird. Auch die Fahrtkosten zu den Kursterminen werden erstattet. Der Landkreis Emsland und die Kommunen vor Ort vermitteln die DUO-Seniorenbegleitungen, wobei Daniela Fischer und Kerstin Knoll als Ansprechpartnerinnen fungieren.
Zusätzliche Informationen zu den Vorteilen der Seniorenbegleitung und den Möglichkeiten der ehrenamtlichen Unterstützung älterer Menschen sind unter www.promedica24.de verfügbar. Diese Plattform betont die soziale Interaktion und die emotionale Unterstützung, die durch Seniorenbegleiter bereitgestellt werden und welche positiven Auswirkungen auf die geistige Gesundheit älterer Menschen haben können.
Die Initiative zur DUO-Seniorenbegleitung ist Teil einer größeren Bewegung, um den Herausforderungen der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. Einschlägige Studien haben ergeben, dass Einsamkeit schwerwiegende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit hat, weshalb die Rolle der Seniorenbegleiter als wichtig erachtet wird, um diese Probleme aktiv anzugehen, wie auch emstv.de berichtete.