
Am 31. Dezember 2024 prägten zahlreiche Emsländer Sportler das Jahr mit bemerkenswerten Leistungen und Karriereentscheidungen. Die große Verabschiedung steht mit Sarah Schulte (SV Meppen) bevor, die mit 29 Jahren ihre Karriere nach der Saison 2023/2024 beendet. Als Rekordspielerin des SVM hat Schulte in 297 Pflichtspielen unter Beweis gestellt, dass sie eine tragende Säule des Vereins war. Ihre Erfolge umfassen zwei Bundesliga-Aufstiege mit dem SVM (2020, 2022) sowie ihre Einsätze in der deutschen U15 bis U17-Nationalmannschaft, wo sie bei der U17-Weltmeisterschaft 2012 den vierten Platz belegte, wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete.
Henning Schmidt, Trainer des SV Holthausen Biene, erreicht in seinem ersten Jahr gleich Vizemeisterschaft und Bezirkspokalsieg. In der aktuellen Saison musste seine Mannschaft nur eine Niederlage hinnehmen (2:3 gegen SC Melle), und Schmidt verlor in der Liga lediglich drei Spiele, was ihn dazu bewog, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Die HSG Nordhorn-Lingen hat ebenfalls einige Veränderungen zu vermelden: Alexander Terwolbeck, Björn Buhrmester und Luca de Boer werden nach der Saison ihre Karrieren beenden. HSG-Geschäftsführer Matthias Stroot bezeichnete die drei Spieler als wesentliche Stützen des Teams.
Leistungen auf höchstem Niveau
Julia Krajewski, Vielseitigkeitsreiterin, wird in diesem Jahr Teil der Olympischen Spiele in Paris und erreichte in der Einzelwertung den elften Platz, blieb jedoch ohne Medaille. Ihr vorheriger Erfolg besteht aus einer Silbermedaille in Rio 2016 und Gold in Tokio 2020. Thorben Finke vom SV Sigiltra Sögel glänzte als Norddeutscher Meister über 200 Meter und Deutscher U-23-Meister, wo er zahlreiche Bestzeiten und Rekorde aufstellte: So lief er 100 Meter in 10,60 Sekunden, 200 Meter in 20,79 Sekunden und 400 Meter in 46,42 Sekunden. Zudem wurde er in den Perspektivkader für die Olympischen Spiele 2028 berufen.
Nicole Heidemann (TV Meppen) sorgte im Jahr 2024 für Furore, indem sie mehrere Medaillen gewann. Sie triumphierte über 200 Meter Brust bei den Deutschen Masters-Meisterschaften und sicherte sich vier Titel bei der Masters-Weltmeisterschaft in Doha, wobei sie zwei Weltrekorde über 50 und 100 Meter Brust aufstellte. Josef Hukelmann, Teammanager der deutschen Langbahn-Nationalmannschaft, tritt nach seinem zehnten Weltmeistertitel zurück. Hukelmann war seit 2007 bei allen 16 Weltmeisterschaften am Start, abgesehen von den Veranstaltungen 2020 und 2021, die wegen Corona abgesagt wurden.
Zusätzlich wurde die Liste der Sporthilfe-Kader 2024 veröffentlicht, die Talente wie Lena Niers, Nadine Leigers, Merle Lücht und viele andere umfasst. Diese Athleten repräsentieren die nächste Generation des Sports im Emsland, wie von der Sporthilfe Emsland bekannt gegeben wurde.