Emsland

Filialsterben in Meppen: Postbank schließt Standort am 18. Februar!

Die Postbank hat angekündigt, ihre Filiale in der Bahnhofstraße 29 in Meppen am 18. Februar 2025 zu schließen. Diese Entscheidung ist Teil eines größeren Plans zur Überprüfung des bundesweiten Filialnetzes, der im Rahmen der Modernisierung zur Digitalbank erfolgt, wie waslosin.de berichtete. Mit der Schließung wird auch der Geldautomat in Meppen entfernt.

Kunden der Postbank in Meppen haben ab diesem Zeitpunkt keine direkten Zugangsmöglichkeiten mehr zu einer Filiale oder einem Geldautomaten der Postbank. Obwohl Kunden weiterhin kostenlos Bargeld bei Banken wie Deutsche Bank, Commerzbank und Hypo-Vereinsbank abheben können, gibt es in Meppen keine Filialen oder Geldautomaten dieser Banken. Alternativen zum Geldabheben bestehen lediglich in der Bargeldauszahlung in Supermärkten wie Lidl, Rewe, Kaufland und Müller beim Einkaufen. Briefe und Pakete können zukünftig lediglich in bestimmten Kiosken in Meppen abgegeben und verschickt werden. Für einen direkten Kontakt mit einem Berater müssen Kunden nun nach Lingen reisen. Zur zukünftigen Nutzung des Postgebäudes in der Bahnhofstraße besteht derzeit noch Unklarheit.

Bundesweiter Filialabbau der Postbank

Die Schließung in Meppen ist Teil eines umfangreichen Plans der Postbank, bis 2027 rund 230 ihrer 550 Filialen deutschlandweit zu schließen. Diese Information geht aus einem Bericht von focus.de hervor. Zu den betroffenen Städten zählen unter anderem Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Auch kleinere Städte und ländliche Gemeinden wie Dingolfing und Plattling in Bayern sowie Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen sind von diesen Planungen betroffen.

In Bezug auf den Filialabbau wurde eine Liste mit 97 zu schließenden Filialen veröffentlicht und von der Pressestelle der Postbank bestätigt. Der Privatkundenvorstand Claudio de Sanctis kündigte diese Pläne bereits im Oktober 2023 an. Nach der Umsetzung dieser Schließungen verbleiben nur noch 320 Postbank-Filialen, von denen 200 weiterhin Post- und Paketdienstleistungen anbieten sollen. Vor einem Jahr wurde das Filialnetz bereits von 750 auf 550 reduziert.

Die Schließungen betreffen besonders ländliche Regionen, wo die Postbank oft die letzte Bankfiliale und Poststelle ist. Um den Kunden dennoch Unterstützung zu bieten, plant die Postbank den Aufbau von 11 regionalen Beratungscentern, die Video- und Telefonberatung anbieten sollen. Kunden wird geraten, alternative Banken in der Nähe aufzusuchen, während das Filialsterben in Deutschland weiterhin voranschreitet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Insolvenz
In welcher Region?
Meppen
Genauer Ort bekannt?
Bahnhofstraße 29, 49716 Meppen, Deutschland
Ursache
Digitalisierung, Corona-Pandemie
Beste Referenz
waslosin.de
Weitere Infos
focus.de