Emsland

Hertha BSC trennt sich von Trainer Fiél nach erneutem Niederlagenfluch

Cristian Fiél ist nicht mehr Trainer von Hertha BSC. Die Maßnahme wurde nach der 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf bekannt gegeben und markiert die vierte Niederlage in Folge für die Mannschaft. Fiél hatte das Traineramt vor acht Monaten übernommen und sah sich in dieser Zeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Laut noz.de bezeichnete Sportdirektor Benjamin Weber die Entscheidung als schwierig.

Zu Beginn der Saison schien Hertha BSC auf einem soliden Weg, als das Team nach dem 10. Spieltag auf Platz 6 lag, nur zwei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Doch nach dem 22. Spieltag fiel die Mannschaft auf den 13. Platz zurück und kämpft nun gegen den Abstieg. Ein Tiefpunkt dieser Saison war die 0:2-Niederlage gegen Jahn Regensburg. Auch die Unterstützung der Fans ließ deutlich nach, was sich unter anderem in Pfiffen beim 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern äußerte.

Trainerwechsel und sportliche Herausforderungen

Fiél übernahm bekanntlich das Traineramt von Pal Dardai im Sommer und sollte mit einem Ballbesitzfußball für Dominanz sorgen. Doch trotz eines der besten Kader der zweiten Liga war die Mannschaft von Verletzungen und Ausfällen geplagt. Beispielsweise fehlte Fabian Reese monatelang und konnte erst gegen Kaiserslautern wieder durchspielen. Während des Winters konnte aus finanziellen Gründen zudem kein Angreifer verpflichtet werden.

Hertha BSC hat seit 2015 zahlreiche Trainerwechsel erlebt, Dardai war dabei dreimal Trainer. Fiél hatte einen Vertrag bis Mitte 2026 und die Verpflichtung kostete den Verein eine sechsstellige Summe, die an den 1. FC Nürnberg gezahlt wurde, wie spiegel.de berichtet. Die Nachfolge von Fiél wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
noz.de
Weitere Infos
spiegel.de