
Am 14. Februar 2025 erlebte der 1. FC Köln eine herbe Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Spitzenreiter unterlag dem 1. FC Magdeburg mit 0:3 in der ausverkauften Avnet-Arena, wo 27.055 Zuschauer die Partie verfolgten.
Die Kölner dominierten zu Beginn und kontrollierten das Spiel im Mittelfeld, konnten jedoch kein Tor erzielen. Ein reguläres Tor von Alexander Ahl-Holmström wurde in der 18. Minute wegen Abseits nicht anerkannt. In der 50. Minute musste das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden, da Pyrotechnik im Lager der Magdeburger die Sicht beeinträchtigte.
Effektiver Abschluss der Gastgeber
In der zweiten Halbzeit zeigte der 1. FC Magdeburg eine verbesserte Leistung. Daniel Heber brachte die Gastgeber in der 73. Minute per Kopf nach einem Freistoß von Barış-Fahri Atik in Führung. Nur sechs Minuten später erhöhte Mohammed El Hankouri auf 2:0, bevor Samuel Loric in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte und den Endstand von 3:0 markierte.
Mit diesem Sieg schob sich Magdeburg bis auf zwei Zähler an Köln heran und erreicht punktgleich mit dem Hamburger SV den dritten Platz. Dies war zudem der erste Heimsieg für Magdeburg in dieser Saison, nachdem die Mannschaft eine Serie von 15 Heimspielen ohne Sieg beendete, der letzte Heimsieg datiert vom 24. Februar 2024.
Christian Titz, der Trainer des 1. FC Magdeburg, feierte mit diesem Spiel zudem sein 100. Spiel in der 2. Bundesliga. Während der gesamten Partie hatte der FC Magdeburg zahlreiche Chancen, nutzte diese in der Schlussphase aber effektiv aus, während die Kölner in der zweiten Hälfte nicht mehr zur Geltung kamen.
Diese Entwicklung wird sicherlich Auswirkungen auf die Tabellenkonstellation haben, da Köln als Spitzenreiter nun unter Druck gerät, während Magdeburg mit neuem Selbstbewusstsein in die nächsten Spiele gehen kann.