Emsland

Kovac verteidigt Brandt: Ein Fußballer mit Potenzial in der Krise!

Inmitten der Kritik an Julian Brandt hat Niko Kovac, der neue Trainer von Borussia Dortmund, seine Unterstützung für den Nationalspieler klar zum Ausdruck gebracht. Kovac, der erst kürzlich das Traineramt übernommen hat, verglich Brandt mit den aufstrebenden Jungstars Florian Wirtz und Jamal Musiala und betonte, dass Brandt „irgendwo in der Range“ dieser talentierten Spieler sei. Er würdigte Brandt als „tollen Fußballer“, der für das Team arbeitet und viel Laufarbeit leistet. Kovac äußerte den Wunsch sowie die Überzeugung, dass Brandt in der Lage sei, zu der Form zurückzukehren, die er in der vergangenen Saison zeigte.

Die Kritik an Brandt ist vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise des Dortmunder Teams besonders verstärkt. Sky-Experte Lothar Matthäus erklärte, dass Brandt zwar ein Talent geblieben sei, jedoch zu wenig aus seinem Potenzial gemacht habe. Bisher konnte der Spieler in dieser Saison drei Tore und fünf Vorlagen verzeichnen.

Engagement für den guten Zweck

Der Generaldirektor des Sheba Medical Center, Prof. Yitshak Kreiss, lobte Borussia Dortmund für den moralischen Mut und die Solidarität, die besonders in schwierigen Zeiten von Bedeutung sind. Watzke nahm den Preis im Namen aller Mitarbeiter, Mitglieder und Aktionäre von Borussia Dortmund entgegen und betonte die Notwendigkeit, gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus zu kämpfen. Zudem dankte er dem Sheba Medical Center für dessen medizinische Arbeit, die unabhängig von jeglicher Ideologie oder religiöser Zugehörigkeit geleistet wird, insbesondere während der jüngsten Konflikte im Nahen Osten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
St. Moritz, Schweiz
Beste Referenz
noz.de
Weitere Infos
bvb.de