Emsland

Lechner verpasst Medaille knapp: Ein historischer Moment im Snowboard!

Der deutsche Snowboarder Christoph Lechner hat bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Mit einem vierten Platz in der Halfpipe verpasste er nur knapp eine Medaille. Die Medaillen gingen an den Australier Scotty James sowie an die beiden Japaner Ruka Hirano und Yuto Totsuka. Lechner kommentierte anschließend, dass er mit dem Verlauf seines Runs und den Wettkampfbedingungen äußerst zufrieden war. In seiner bisherigen Weltcup-Karriere hatte Lechner noch nie unter die Top 8 geschafft, was seinen aktuellen Erfolg umso bemerkenswerter macht.

Bundestrainer Michael Dammert lobte Lechner und betonte den jahrelangen Trainingsaufwand, den der Athlet investiert hat. Dammert ist seit sieben Jahren Trainer der Freestyle-Snowboard-Nationalmannschaft und hat das Team auf dem Weg zu diesem Erfolg begleitet. Er war auch bereits bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea dabei und hat die Entwicklung des Teams in den letzten Jahren beobachtet. Nennenswerte Athleten unter Dammerts Anleitung sind Leon Vockensperger, Annika Morgan und Ramona Hofmeister.

Bundestrainer über die Olympischen Spiele

In einem Interview äußerte Michael Dammert seine Gedanken zu den kommenden Olympischen Winterspielen in Peking, die am 4. Februar 2022 beginnen. Dammert betonte, dass das Team in den letzten Wochen gute Leistungen im Weltcup gezeigt hat und sich auf die Wettkämpfe vorbereitet. Außerdem berichtete er, dass das Team bis zum 27. Januar in Österreich trainiert hat und versucht, sich bestmöglich vor einer Corona-Infektion zu schützen. Der Abflug nach China ist für den 29. Januar geplant.

Dammert beschrieb die Stimmung im Olympischen Dorf als einzigartig und wünschte sich für die Olympischen Spiele, dass sie in einem demokratischen Land stattfinden. Er steht auch in der Verantwortung, Nachwuchstalente zu fördern, und hat seinen Standort in Berchtesgaden, wo es hervorragende Trainingsmöglichkeiten gibt. Dies zeigt Dammerts Engagement für die Entwicklung des Snowboard-Nachwuchses in Deutschland.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Schweiz
Genauer Ort bekannt?
Emsland, Deutschland
Beste Referenz
noz.de
Weitere Infos
blubbr.de