Emsland

Schewtschenko strebt UEFA-Posten an: Kampf der Fußballstars!

Andrij Schewtschenko, der ehemalige ukrainische Fußballstar und 2004 als Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet, hat seine Kandidatur für das UEFA-Exekutivkomitee bekannt gegeben. Schewtschenko, der seit Januar 2022 Präsident des ukrainischen Fußballverbandes ist, strebt eine zweijährige Amtszeit im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) an. Die Wahl findet am 3. April während des UEFA-Kongresses in Belgrad statt, wie NOZ berichtete.

Schewtschenko erhält Konkurrenz durch Hans-Joachim Watzke, den Geschäftsführer von Borussia Dortmund, der ebenfalls für eine weitere Amtszeit kandidiert. Watzke, der 65 Jahre alt ist und aktuell als Sprecher des Präsidiums der Deutschen Fußball Liga agiert, wird zum Ende des Jahres seine Position beim BVB aufgeben. Watzke rückte im April 2023 für den ehemaligen DFB-Vizepräsidenten Rainer Koch nach. Auch Lise Klaveness, Präsidentin des norwegischen Fußballverbands und Kritikerin des Weltverbands FIFA, hat ihre Kandidatur angekündigt. Klaveness scheiterte allerdings 2023 bereits mit einem Versuch, Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees zu werden, wie LZ berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welcher Region?
Belgrad
Genauer Ort bekannt?
Belgrad, Serbien
Beste Referenz
noz.de
Weitere Infos
lz.de