Wahlkrimi im Emsland: CDU verliert, SPD triumphiert – wer sind die Gewinner?
Emsland, Deutschland - Am 23. Februar 2025 sind die Wahllokale geschlossen, und die ersten Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 stehen bevor. Wie NDR berichtet, verlief die Wahl im Emsland ohne größere Zwischenfälle. In der Bundestagswahl 2021 hatte die CDU in diesem Gebiet viele Wähler verloren. Im Landkreis Osnabrück konnte die CDU zwar das Direktmandat gewinnen, unterlag jedoch der SPD bei den Zweitstimmen. In Osnabrück selbst gewann die SPD sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen, wobei sich CDU und SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das Direktmandat lieferten.
Das Emsland galt früher als Hochburg der CDU. So holte die Partei im Wahlkreis Mittelems bei der Bundestagswahl 2013 noch 56,1 Prozent der Zweitstimmen und 59,0 Prozent der Erststimmen. Bei der Wahl 2021 fiel die CDU jedoch auf 33,8 Prozent der Zweitstimmen und 40,5 Prozent der Erststimmen. Auch im Wahlkreis Unterems sank der Stimmenanteil von 48,8 Prozent (Zweitstimmen) und 54,7 Prozent (Erststimmen) im Jahr 2013 auf 29,9 Prozent (Zweitstimmen) und 44,4 Prozent (Erststimmen) 2021.
Politische Persönlichkeiten und Spitzenkandidaten
Die Linke muss bei der Wahl die Fünf-Prozent-Hürde überwinden, oder sie benötigt drei Direktmandate, um in den Bundestag einziehen zu können. Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte die Linke 4,9 Prozent der Zweitstimmen, schaffte jedoch den Einzug durch drei Direktmandate. Eine aktuelle ARD-Vorwahlumfrage zeigt die Linke mit 6 Prozent, was über der Hürde liegt. Reichinnek sorgte kürzlich für Aufsehen mit einer Rede gegen die Union, die über 6 Millionen Aufrufe auf TikTok erzielte.
Wahlverfahren und Wählerregistrierung
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag fand am 23. Februar 2025 statt, nachdem der Bundespräsident den Wahltag nach der Auflösung des Bundestages bestimmt hatte. In Deutschland sind die Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt, die mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen. Sie dürfen nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein und müssen im Wählerverzeichnis eingetragen sein. Für die Bundestagswahl stehen 630 Sitze zur Verfügung, die auf verschiedene Parteien je nach Zweitstimmenergebnis aufgeteilt werden.
Die Wahllokale waren am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte haben zwei Stimmen: Eine Erststimme für den Direktbewerber und eine Zweitstimme für die Landesliste einer Partei. Die Stimmabgabe erfolgt anonym in Wahlkabinen, und Briefwahl ist ebenfalls möglich. Bis zum Wahltag müssen die Unterlagen für die Briefwahl im Kreishaus eingegangen sein. Die Auszählung der urnenwahlbezirke begann um 18:00 Uhr, während die Briefwahl in der BBS Meppen ausgezählt wurde. Die Ergebnisse im Wahlkreis 31 – Mittelems sind am Wahlabend unter www.wahlen-im-emsland.de verfügbar.
In Damme, wo Karneval gefeiert wurde, war eine höhere Briefwahlbeteiligung zu erwarten, da 2.574 von 12.655 Wahlberechtigten bis zum 13. Februar per Brief gewählt hatten. Um Störungen zu vermeiden, plant die Stadt die Verlegung von Wahllokalen in die Partyzone. Der Rücktritt von Manuel Gava (SPD) bedeutete, dass Thomas Vaupel als neuer SPD-Spitzenkandidat gegen Middelberg (CDU) antreten wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Emsland, Deutschland |
Quellen |