
Alexander Zverev hat beim Masters-1000-Turnier in Miami die dritte Runde erreicht. Der deutsche Tennisprofi gewann sein Auftaktmatch gegen Jacob Fearnley aus Großbritannien mit 6:2, 6:4. Das Match dauerte 1:14 Stunden, wobei Zverev seinen ersten Matchball mit einem Ass verwandelte. Als gesetzter Spieler hatte Zverev in der ersten Runde ein Freilos.
In der nächsten Runde trifft Zverev auf Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich. Der 26-jährige Zverev äußerte, dass Miami eine seiner Lieblingsstädte in den USA sei. Diese positive Erfahrung ist für Zverev besonders wichtig, da er in den letzten Turnieren, darunter Buenos Aires, Rio de Janeiro, Acapulco und Indian Wells, enttäuschende Leistungen zeigte. Er gab an, dass die letzten Wochen schwierig für ihn waren, vor allem, da er die Möglichkeit hatte, in Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Jannik Sinner Platz eins in der Weltrangliste zu übernehmen.
Ranglistenstand und Herausforderungen
Überraschend schied Carlos Alcaraz, der mit 21 Jahren als einer der Favoriten galt, in der zweiten Runde gegen David Goffin aus Belgien mit 7:5, 4:6, 3:6 aus. Alcaraz bleibt im Weltranking hinter Zverev und kann ihn mit einem Turniersieg überholen. Aktuell belegt Alcaraz den dritten Platz mit 7.410 Ranking-Punkten, wird jedoch bis zur Rückkehr von Jannik Sinner 1.400 Punkte verlieren.
Um Sinner zu überholen, muss Alcaraz einen Rückstand von 3.720 Punkten aufholen. Es wird erwartet, dass Alcaraz an denselben vier Masters-1000-Events teilnimmt wie Zverev, zudem an zwei ATP 500-Turnieren in Doha und Barcelona. Um Sinner zu überholen, müsste Alcaraz wahrscheinlich mindestens ein oder zwei Masters-1000-Events gewinnen und weitere tiefe Runs erreichen. In der aktuellen Ranglistensituation ist es unwahrscheinlich, dass Spieler auf Platz vier und darunter die Chance haben, Sinner zu überholen, da none von ihnen zu Beginn dieser Woche 5.000 Punkte hat.