Rivalität zwischen Prag und Brünn: Eine Feindschaft mit Witz und bösen Worten
Rivalitäten zwischen Städten sind weit verbreitet und werden oft mit humoristischen und sarkastischen Spitzen gepflegt. Ein solches Beispiel findet sich in Tschechien zwischen den Städten Prag und Brünn. Die Feindschaft zwischen den Einwohnern beider Städte wird auf Facebook ausgetragen, wo eine Seite namens “Prager Institut für die Beleidigung Brna” (Prager Institut zur Beleidigung von Brünn) mit 93.000 Followern existiert. Dort werden Witze und Satiren über Brünn veröffentlicht, wobei besonders das Fehlen einer U-Bahn in der Stadt aufs Korn genommen wird.
Auf der anderen Seite haben die Brünner eine Seite namens “Brünner Institut für die Beleidigung Prags” mit etwas über 5.000 Followern gegründet, um sich gegen die Verunglimpfungen der Prager zu wehren.
Die Rivalität zwischen den beiden Städten begann nach dem Zweiten Weltkrieg und hängt mit der Entstehung einer neuen tschechischsprachigen Identität in Brünn zusammen. Vor dem Krieg war Brünn hauptsächlich eine deutsche und jüdische Stadt, aber nach dem Krieg wurde es zur zweitgrößten tschechischen Stadt.
Ein bekanntes Wortspiel über Brünn bezieht sich auf das Fehlen einer U-Bahn in der Stadt. Brünn wird als “Metropole ohne Metro” bezeichnet, aber stattdessen als “Pole” (Feld oder Acker), was im Tschechischen “Pole” bedeutet.
Die Rivalität zwischen Prag und Brünn ist relativ neu und wurde von Seiten der Brünner Künstlerszene gefördert. Vor der Wende war Brünn eine graue und vernachlässigte Stadt, aber nach dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelte sich die Stadt zu einem gefragten Wissenschaftsstandort.
Die Rivalität beruht auch auf vorherrschenden Vorurteilen. Prager werden als überheblich und gleichgültig anderen gegenüber angesehen und ihnen wird vorgeworfen, nichts über Wein zu wissen. Auf der anderen Seite machen sich Prager über das graue und biedere Image von Brünn lustig und machen Witze über das örtliche Bier.
Trotz aller Rivalität verbindet Prag und Brünn der Humor. Es gibt jedoch mehr Brünner Witze über Prag als umgekehrt.
In den letzten Wahlen haben Mitglieder der Regierung aus Brünn eine wichtige Rolle gespielt. Der Premierminister Petr Fiala, der Gesundheitsminister und der Justizminister kommen alle aus Brünn. Das hat dazu geführt, dass die Regierung als “Brünner Regierung” bezeichnet wird. Die Sparmaßnahmen der Regierung könnten die Rivalität zwischen beiden Städten weiter anheizen.
FAQs
Was ist die Rivalität zwischen Prag und Brünn?
Die Rivalität zwischen Prag und Brünn besteht aus humorvollen und sarkastischen Spitzen, die von den Einwohnern beider Städte ausgetauscht werden. Es gibt Facebook-Seiten, die sich mit der Beleidigung der jeweils anderen Stadt beschäftigen.
Wie wird Brünn von den Pragern verunglimpft?
Die Prager machen sich über das Fehlen einer U-Bahn in Brünn lustig und bezeichnen die Stadt als “Metropole ohne Metro”. Außerdem parodieren sie den spezifischen Brünner Dialekt und machen Witze über das örtliche Bier.
Wie reagieren die Brünner auf die Verunglimpfungen der Prager?
Die Brünner haben eine Facebook-Seite namens “Brünner Institut für die Beleidigung Prags” gegründet, um sich gegen die Verunglimpfungen der Prager zu wehren. Sie machen Witze über Prag und parodieren den spezifischen Prager Dialekt.
Wie hat die Rivalität zwischen Prag und Brünn begonnen?
Die Rivalität begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als Brünn zur zweitgrößten tschechischen Stadt wurde. Die Entstehung einer neuen tschechischsprachigen Identität in Brünn trug zur Rivalität bei.
Was sind die vorherrschenden Vorurteile zwischen Prag und Brünn?
Die Prager werden als überheblich und gleichgültig anderen gegenüber angesehen. Den Pragern wird vorgeworfen, nichts über Wein zu wissen. Auf der anderen Seite machen sich die Prager über das graue und biedere Image von Brünn lustig und machen Witze über das örtliche Bier.
Wie hat sich Brünn nach dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt?
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs versuchte Brünn, sich als gefragter Wissenschaftsstandort zu etablieren. Die Stadt nutzte ihre relative Nähe zur österreichischen Hauptstadt Wien und war erfolgreicher als Prag bei der Anwerbung von Investitionen und der Nutzung von Fördergeldern.
Gibt es etwas, das Prag und Brünn miteinander verbindet?
Trotz ihrer Rivalität verbindet Prag und Brünn der Humor. Es gibt jedoch mehr Brünner Witze über Prag als umgekehrt.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.mdr.de