
Am 06. Februar 2025 ereignete sich gegen 12:30 Uhr ein Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Flutstraße, Wilhelmshaven. Ein 36-jähriger Mann entnahm eine Schachtel Zigaretten, öffnete sie und steckte sie in seine Jackentasche. Beim Verlassen des Supermarktes wurde der Mann vom Personal angesprochen und lief zurück in den Laden, um die entwendeten Zigaretten loszuwerden.
Um 12:50 Uhr wurde festgestellt, dass der gleiche Mann in einem gegenüberliegenden Supermarkt weitere Waren im Wert von knapp 60 Euro entwendet hatte. Die entwendeten Waren wurden im Geschäft belassen. Der Beschuldigte erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls. Die Meldung wurde am 07. Februar 2025 um 07:31 Uhr von der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland übermittelt.
Steigende Kriminalitätsrate in Wilhelmshaven
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,8 Millionen Diebstähle registriert, was einen Anstieg von 20,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders auffällig ist, dass etwa drei von zehn Diebstählen aufgeklärt wurden, wobei die Aufklärungsrate bei Ladendiebstählen bei 89,8 Prozent liegt, während sie bei Gelddiebstählen nur 7,9 Prozent beträgt.
Zusätzlich gab die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland kürzlich die kriminalstatistischen Daten für das Jahr 2023 bekannt. Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten in Wilhelmshaven ist auf 14.272 gestiegen, was einen Anstieg um 1.053 Fälle im Vergleich zum Jahr 2022 darstellt. Die Aufklärungsquote liegt bei fast 70%, konkret bei 66,12%. Dies sind einige der Ergebnisse, die aus der polizeilichen Kriminalstatistik hervorgehen, wobei auch ein Anstieg der Diebstahlsdelikte um 521 auf insgesamt 4.632 Taten festzustellen ist, wie die Jade Weser Zeitung berichtete.
Die Kriminalitätsbelastung pro 100.000 Einwohner für die Inspektion liegt nun bei 8.092, was ebenfalls einen Anstieg bedeutet. Maßnahmen zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls, wie das Sicherheitskonzept „Wilhelmshaven sicher“, wurden 2023 wieder ins Leben gerufen.