Friesland

Fahrradtag in Jever: Spaß, Sicherheit und nachhaltige Mobilität!

Die Stadt Jever veranstaltet am Sonntag, den 13. April, von 11 bis 18 Uhr den zweiten Fahrradtag. Diese Veranstaltung findet parallel zum Kiewittmarkt statt, der vom 11. bis 13. April, jeweils von 10 bis 19 Uhr, in der Innenstadt durchgeführt wird. Bürgermeister Jan Edo Albers betont, dass der spätere Termin des Fahrradtags eine neuerliche Möglichkeit bietet, nachdem die erste Auflage im Vorjahr wegen des Regenwetters weniger erfolgreich verlief.

Auf dem Alten Markt wird ein historisches Pferdekarussell angeboten, und zahlreiche Imbissbuden laden zum Verweilen ein. Zusätzlich findet an der Schlachtmühle (Hooksweg 9a) von 11 bis 17 Uhr das Buchweizenfest statt, bei dem der Arbeitskreis Schlachtmühle Führungen durch die Mühle und das Landwirtschaftsmuseum anbietet. Die Besucher erwarten Spezialitäten aus Buchweizen, Bratwurst, Kuchen sowie Kaffee und Tee. Für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten, darunter ostfriesische Straßenspiele, historische Kinderfahrzeuge, Ostereier batiken und die Möglichkeit, Springseile zu drehen. Zudem können die kleinen Gäste Keramik gestalten und Getreide verarbeiten; der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos.

Vielfältige Aktivitäten und Angebote

Der Schwerpunkt des Fahrradtags liegt auf der Förderung umweltfreundlicher und nachhaltiger Aspekte des Radfahrens. Die Verkehrswacht Jeverland und der ADFC Friesland-Wilhelmshaven sind vor Ort und bieten Informationen zur Verkehrssicherheit an. Zu den Aktivitäten gehören eine Fahrrad-Waschanlage, ein Radparcours, ein Schnupper-Pedelec-Kurs sowie eine Sitzknochenvermessung. Die Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit (GPS) und das Velowerk-Nordwest informieren außerdem über Dreiräder.

Radtouren, die vom MTV Jever angeboten werden, starten um 13 Uhr (ca. 16 km) und um 15 Uhr (ca. 12 km). Diesen Termin nutzen auch die Wind- und Wetterradler aus Jever, die im Graftensaal der Tourist-Information ihren Tourenplan vorstellen. Ab 11 Uhr beginnen BMX-Workshops für alle Altersgruppen, während die „Freestyle Family“ aus Wardenburg Stuntshows in den Zeitfenstern um 12, 14 und 16 Uhr präsentiert. Zudem wird es verschiedene Walking-Acts sowie kunstvolle Blumenfahrräder geben. Kinder können sich am Schminkstand kreativ austoben und am Spielewagen-Team der Freizeitstätte am Krähenbusch oder bei der „Künstlerei Suse“ teilnehmen. Ein Fahrradflohmarkt bietet Privatpersonen die Gelegenheit, Fahrräder und Zubehör anzubieten, ohne dass Standgebühren oder Anmeldungen erforderlich sind. Ab 12 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Fahrradtag stehen Interessierten die Internetseiten der Stadt Jever zur Verfügung, wie nwzonline.de berichtet. Auch die Stadt Jever hat dazu eine umfassende Übersicht bereitgestellt. Während der Fahrradtag in vollem Gange sein wird, arbeitet die Stadt gleichzeitig an der Fortschreibung des Leitbildes und bittet die Bürgerschaft um Mithilfe bei der Entwicklung der Stadt in den kommenden Jahren.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Jever, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
stadt-jever.de