
Europa Kinderhulp bietet Ferienaufenthalte bei Gastfamilien für Kinder aus verschiedenen europäischen Ländern an. Im Fokus stehen vor allem Kinder aus den Niederlanden, die von einem unbeschwerten Urlaub profitieren können. In Friesland wird derzeit nach Familien gesucht, die im kommenden Sommer ein Kind einladen möchten. Die Stiftung organisiert bereits seit über 60 Jahren Reisen für Kinder aus den Niederlanden.
Viele dieser Kinder leben in finanziell schwierigen Verhältnissen, wodurch ihre Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten stark eingeschränkt sind. Einige Kinder haben zwar keine finanziellen Probleme, kämpfen aber mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten und erhalten zu Hause nicht genügend Aufmerksamkeit. Ein Aufenthalt von etwa zwei Wochen bei einer Gastfamilie kann für diese Kinder sehr bereichernd sein.
Suchen von Gastfamilien
Für die Sommerferien 2025 werden neue Urlaubseltern gesucht, die als Familie, alleinstehend, als Paar ohne Kinder oder als leere-Nester fungieren können. In Friesland werden auch Gastfamilien für Kinder aus Deutschland, Belgien oder Frankreich gesucht. Die Kinder, die an diesem Programm teilnehmen, sind in der Altersgruppe von 5 bis 12 Jahren und verbringen etwa zwei Wochen bei ihren Gastfamilien.
Die geplanten Ferienzeiten in Friesland für das Jahr 2025 sind wie folgt:
- Niederlande: 21. Juli – 1. August
- Belgien: 21. Juli – 4. August
- Hannover: 18. Juli – 1. August
- Oldenburg: 19. Juli – 1. August
- Frankreich: 22. Juli – 5. August
- Schneeberg-Delitzsch: 19. Juli – 1. August
Wie auf der Webseite von Europa Kinderhulp berichtet wird, können Gastfamilien positive Erfahrungen sammeln, indem sie ein vulnerables Kind für einen zweiwöchigen Aufenthalt bei sich aufnehmen. Die Kinder kommen nicht nur aus den Niederlanden, sondern auch aus Belgien, Österreich, Deutschland und Frankreich. Dabei spielen Geduld und Verständnis eine wichtige Rolle für ein gelungenes Ferienerlebnis.
Aktivitäten während des Aufenthalts konzentrieren sich häufig auf einfache und gemeinschaftliche Erlebnisse wie Radfahren, Basteln oder Schwimmen. Dies fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern verstärkt auch die Bindung zwischen den Gastfamilien und den eingeladenen Kindern.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind auf der Webseite von Europa Kinderhulp unter www.europakinderhulp.nl/vakantieouders verfügbar.