
In der Nacht zu Sonntag, dem 9. Februar 2025, brach ein Feuer im Grill-Imbiss „Royal“ an der Mühlenstraße in Jever aus. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte um 3:22 Uhr, nachdem der Brand in der Nachbarschaft entdeckt wurde. Insgesamt waren Freiwillige Feuerwehren aus Jever und Cleverns mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. Darüber hinaus wurde die THW-Ortsgruppe Jever um 4:44 Uhr alarmiert, die nach Abschluss der Löscharbeiten den Brandort sicherte und ihren Einsatz um 6:15 Uhr beendete.
Glücklicherweise gab es bei dem Brand keine Verletzten, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Eine genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt, wodurch der Grill-Imbiss geschlossen bleibt. Es sind bisher keine gesicherten Informationen zur Ursache des Feuers bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04461/74490 mit der Polizei Jever in Verbindung zu setzen. Interessant ist, dass der Grill-Imbiss in der Vergangenheit wegen mutmaßlicher krimineller Geschäfte bereits im Fokus der Polizei stand, wie nwzonline.de berichtete.
Ähnliche Vorfälle in anderen Städten
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Montag in Hannover, wo ein Grill-Imbiss an der Vahrenwalder Straße in Flammen aufging. Der Notruf ging gegen 03:00 Uhr ein, gemeldet von einer Tankstelle gegenüber. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Imbiss bereits in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr zwei C-Rohre ein, um die Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Die Löscharbeiten gestalteten sich als schwierig, da mehrere tief sitzende Brandnester entdeckt wurden. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden und war mit 10 Fahrzeugen und 39 Einsatzkräften der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes umfassend.
Der Sachschaden betrifft sowohl das Gebäude des Grill-Imbisses als auch mehrere Fahrzeuge eines angrenzenden Gebrauchtwagenhändlers. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt, jedoch haben die Ermittler des Kriminaldauerdienstes (KDD) Anzeichen für vorsätzliche Brandstiftung gefunden. Die geschätzte Schadenshöhe beläuft sich auf circa 150.000 Euro. Ein Tatverdächtiger konnte bisher nicht identifiziert werden. Auch hier ruft die Polizei Zeugen zur Mithilfe auf und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder Personen in der Umgebung unter der Telefonnummer 0511 109-5555, wie langenhagener-news.de berichtet.