Feuerwerksbrand verwüstet Familienleben in Zetel – Spendenaktion läuft!

Zetel, Deutschland - Am 5. Januar 2025 wurde bekannt, dass zwei Häuser in Zetel nach einem Brand in der Silvesternacht unbewohnbar sind. Während eine Familie, die zu Hause war, sich rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, war die andere Familie im Urlaub.

In der Nacht vom 1. auf den 2. Januar wurde zudem in eines der betroffen Häuser eingebrochen. Die Polizei ermittelt nun und klärt die näheren Umstände, einschließlich des Diebstahls. Die Brandursache wurde mittlerweile ermittelt: Ein nicht vollständig erloschener Feuerwerkskörper in einer Mülltonne hatte das Feuer ausgelöst.

Details zu den Löscharbeiten und Spendenaktion

Die Feuerwehren Zetel, Neuenburg und Bockhorn waren mit rund 75 Einsatzkräften vor Ort. Starke Windböen erschwerten die Löscharbeiten, dennoch gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude zu verhindern. Aufgrund der starken Hitze- und Rauchentwicklung sind die beiden Häuser jedoch stark beschädigt und unbewohnbar.

Die Gemeinde Zetel hat für die Familie, die in der Silvesternacht zu Hause war, eine Übergangslösung organisiert. Diese Familie verbrachte die erste Nacht im Jugendzentrum Zetel und erhielt am nächsten Tag eine Ferienwohnung in Neuenburg. Darüber hinaus wurde eine Online-Spendenaktion auf „gofundme“ ins Leben gerufen, um die betroffene Familie zu unterstützen. Bis Sonntag wurden über 13.000 Euro gesammelt, wobei das vorläufige Spendenziel bei 20.000 Euro liegt. Insgesamt haben sich 360 Menschen an der Aktion beteiligt, die höchste Einzelspende betrug 500 Euro.

Wie feuerwehr.de berichtete, ereignete sich in der Pohlstraße in Zetel bereits am 21. Juni 2023 ein weiterer Brand in einem Einfamilienhaus. Notrufe gingen zeitgleich bei der Polizei Varel ein, und eine fünfköpfige Familie musste aus dem Gebäude evakuiert werden. Dicke, dunkle Rauchschwaden drangen zu diesem Zeitpunkt aus einem Fenster, was auf ein Feuer in der Küche hindeutete. Die Freiwillige Feuerwehr Zetel begann umgehend mit den Löscharbeiten und bekam Unterstützung von der Freiwilligen Feuerwehr Varel. Der Brand breitete sich schnell von der Küche bis zum Dachstuhl aus, welcher für die Löscharbeiten entfernt werden musste. Glücklicherweise blieb die Familie unverletzt, die Brandursachenermittlung ist jedoch noch im Gange.

Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Gemeinde Zetel konfrontiert ist, sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch die Unterstützung von betroffenen Familien.

Details
Vorfall Brand,Eingriff,Diebstahl
Ursache nicht vollständig erloschener Feuerwerkskörper
Ort Zetel, Deutschland
Schaden in € 13000
Quellen